Suche | Sortierung nach | Monatsdigest | ||
![]() |
2025/05/05 20:00:50 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Veranstaltungen des Instituts f ür pfälzische Geschichte und Volkskunde |
Datum | 2025/05/08 08:56:55 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] M. Häussler u.a.: Lotha r von Trotha in Deutsch-Südwestafrika, 1904–1905 |
![]() |
![]() |
2025/05/27 23:37:42 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Die Gründungsgeschichte der A btei Brauweiler. Fundatio monasterii Brunwilarensis |
Betreff | 2025/05/08 08:56:55 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] M. Häussler u.a.: Lotha r von Trotha in Deutsch-Südwestafrika, 1904–1905 |
![]() |
![]() |
2025/05/05 20:00:50 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Veranstaltungen des Instituts f ür pfälzische Geschichte und Volkskunde |
Autor | 2025/05/08 08:56:55 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] M. Häussler u.a.: Lotha r von Trotha in Deutsch-Südwestafrika, 1904–1905 |
![]() |
Date: 2025/05/06 09:32:43
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...
Guten
Morgen,
das diesjährige genealogische Seminar findet am Wochenende des 18.-19. Oktober 2025 in der Jugendherberge der Burglichtenberg nördlich von Kusel statt. [=>https://burglichtenberg.pfaelzerbergland.de/]
Das Programm geht über zwei Tage; es beginnt am Samstag um 10 Uhr mit der Begrüßung und endet am Sonntagmittag mit dem Mittagessen.Roland Geiger
------------------------------
Unser
bisheriges geplantes Programm:
Samstag
9 Uhr
Begrüßung und Vorstellung
10 Uhr
Karl Heinz Bernardi - Interessantes aus meiner persönlichen
Ahnenforschung
(seltene Familiennamen, Soldaten, Selbstmörder, Querulanten,
Unglücke, Ahnengemeinschaften
mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Gegenwart u.
Vergangenheit)
11.15 Uhr
Markus Detemple - Soziale Aspekte einer unehelichen Geburt im 18.
Jahrhundert
12.15 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Helmut Priewer
Justinianische Pest und Schwarzer Tod - Pestpandemien aus
medizinhistorischer
Sicht
15 Uhr
Kaffeepause
16 Uhr
Elisabeth Mendel
Vom Suchen und Finden der „richtigen“ Vorfahren am Beispiel der
Anna Maria Aloysia
Klein geb. Ziller - eine Spurensuche im Saarland, Luxemburg und
Bayern.
17.15 Uhr
Dominikus Heckmann - Unscharfe Zeitangaben in der Genealogie
18.15 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr
Wir schauen uns den Film „Hiwwe wie Driwwe“ zusammen an.
Oder gehen ins Burgrestaurant. Oder schauen uns den Film an und
gehen dann ins
Burgrestaurant. Das klären wir noch.
Sonntag
8.45 Uhr
Begrüßung
9 Uhr
Karl Heinz Bernardi - Latein in Kirchenbüchern (keine Leseübungen,
sondern
Tipps zum korrekten Übersetzen)
10.15 Uhr
Hans-Joachim Kühn - Paläographie
11.15 Uhr
Hans-Joachim Kühn - 500 Jahre Bauernkrieg
12.15 Uhr
Mittagessen