Suche | Sortierung nach | Monatsdigest | ||
![]() |
2025/05/04 20:49:36 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Vortrag "Die Amis kommen" am Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr, im Kolpinghaus Schwarzenbach |
Datum | 2025/05/06 09:32:43 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Genealogisches Seminar auf Burglichtenberg am 18.-19. Oktober 2025 |
![]() |
![]() |
2025/05/27 10:57:27 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Review: E. Kurlander u.a.: Modern Germany |
Betreff | 2025/05/29 22:21:36 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Vortrag "Die Amis kommen" |
![]() |
![]() |
2025/05/04 20:49:36 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Vortrag "Die Amis kommen" am Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr, im Kolpinghaus Schwarzenbach |
Autor | 2025/05/06 09:32:43 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Genealogisches Seminar auf Burglichtenberg am 18.-19. Oktober 2025 |
![]() |
Date: 2025/05/05 20:00:50
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...
Institut für pfälzische Geschichte und
Volkskunde
Benzinoring 6
67657 Kaiserslautern
20. Mai 2025, IPGV
Kaiserslautern:
Vortrag „de Schmidte Peter und s Fischers Emma. Zur
Herstellung von
Dörflichkeit durch inoffiziell-dialektale Namen“ (Dr. Theresa
Schweden, Mainz);
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde
Rheinland-Pfalz e.
V. (IGL) in Kooperation mit dem IPGV
22. Mai 2025, online:
Webinar „Historische Quellenarten der frühen Neuzeit und
Moderne am
Beispiel der Pfalz: Merkmale, Erkenntniswert, Interpretation“ (Dr.
Christian
Decker, IPGV); Beginn: 16:00 Uhr
Eine Anmeldung unter info(a)...
ist erforderlich; Anmeldeschluss: 19. Mai 2025.
4. Juni 2025, IPGV
Kaiserslautern:
Vortrag „Kaiserslauterer Kaufmannsbriefe 1895-1939“ (Dr. Marco
Veronesi,
Tübingen); Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltung in Kooperation mit der Bezirksgruppe Kaiserslautern
im
Historischen Verein der Pfalz e. V.
11. Juni 2025, IPGV
Kaiserslautern:
Workshop „Pfälzische Ein- und Auswanderung: Spurensuche und
(digitale)
Recherchemöglichkeiten“ (Angelika Hertzler, Dr. Maximilian Lässig,
Barbara
Schmidt M.A., IPGV); Beginn: 17:00 Uhr
Eine Anmeldung unter info(a)...
ist erforderlich; Anmeldeschluss: 4. Juni 2025.
12.-13. September 2025,
Burg
Lichtenberg:
Tagung „Pfälzer Wandermusikanten“
Veranstaltung in Kooperation mit dem Musikantenlandbüro auf Burg
Lichtenberg
31. Oktober 2025,
Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern:
Tagung „Die südpfälzische ›Mutterstadt der Freyheit‹. Die
Gründung einer
›besondren Republick‹ in Bergzabern 1792/1793“
Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische
Bildung
Rheinland-Pfalz, der Bezirksgruppe Bad Bergzabern des Historischen
Vereins der
Pfalz e. V. und dem Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum