Suche | Sortierung nach | Monatsdigest | ||
![]() |
2025/08/19 10:51:17 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Fwd: Einladung Frauenkulturtage 2025 im Landkreis Sankt Wendel |
Datum | 2025/08/27 11:04:12 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] gestern und morgen - Goethe im Saarland und in der Pfalz |
![]() |
![]() |
2025/08/08 08:22:57 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Fwd: Einladung zur Fachtagung "Pfälzer Wandermusikanten" am 12. und 13. Septembe r 2025 auf Burg Lichtenberg/Thallichtenberg |
Betreff | 2025/08/27 11:04:12 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] gestern und morgen - Goethe im Saarland und in der Pfalz |
![]() |
![]() |
2025/08/19 10:51:17 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Fwd: Einladung Frauenkulturtage 2025 im Landkreis Sankt Wendel |
Autor | 2025/08/27 11:04:12 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] gestern und morgen - Goethe im Saarland und in der Pfalz |
![]() |
Date: 2025/08/26 08:48:59
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...
Abtei Tholey. Am Nachmittag des 25. August wurde unter dem Vorsitz von Abtpräses Franziskus Berzdorf und In Beisein von Abtei Andreas Werner aus der Abtei Gerleve Prior Pater Wendelinus Naumann OSB zum Abt auf zwölf Jahre gewählt.
Die Wahl war nach dem überraschenden Tod von Abt Mauritius Choriol im Juli 2025 notwendig geworden.
Die wahlberechtigten Tholeyer Mönche hatten zuerst die Wahl der Form der künftigen Leitung. Neben dem Normalfall der Wahl eines Abtes standen die Administratur auf drei Jahre oder die Wahl eines Konventualpriors auf 9 Jahre zur Alternative. In geheimer Wahl wurde die benötigte Zweidrittelmehrheit für eine Abtswahl erreicht. Die zweite Frage bezog sich auf die geeignete Person. Gewählt werden konnten alle Mönche mit Feierlicher Profess. Papst Franziskus hatte die Möglichkeit für Mönche ohne Priesterweihe eröffnet. Dies ist gerade in Hinblick auf den Benediktinerorden sinnfällig, da die neuere Forschung davon ausgeht, dass der Hl. Benedikt selbst die Priesterweihe nie empfangen hatte und er doch als Vater des abendländischen Mönchtums gilt. Es wäre auch möglich gewesen, dass ein Kandidat aus einem anderen Kloster postuliert (vorgeschlagen) wird. Der bisherige Prior P. Wendelinus Naumann wurde in geheimer Wahl zum neuen Abt von Tholey gewählt, wobei zumindest auch hier Zweidrittel der Stimmen benötigt wurden. Nach Befragung durch den wahlleitenden Abtpräses Dr. Franziskus Berzdorf nahm der bisherige Prior das Amt an. Daraufhin trug er das Glaubensbekenntis in der Versammlung vor, wobei die rechte Hand auf dem Evangeliar lag. Diesem Akt folgte die Übergabe der Schlüssel zur Abtei und des Abteisiegels. Zuletzt wurde P. Wendelinus das Pektoral (Brustkreuz) als äußeres Zeichen angelegt.
Dieser Wahl im Kapitelsaal folgte dann der Gang in die Abteikirche. Knieend vor den Altarstufen wurden dann das Te deum gesungen, Fürbitten gehalten und gebetet. Darauf führte der Abtspräses den Neugewählten zum Platz des Abtes (Stalle) im Chorgestühl. Der Akt der Installation wurde dann durch das Platznehmen des Neugewählten abgeschlossen. Abt Wendelinus ist damit rechtmäßiger Nachfolger von Abt Mauritius mit allen Rechten und Pflichten geworden.
Abt Wendelinus, bürgerlich Johannes Naumann, stammt aus Thalexweiler bei Lebach. Nach dem Abitur widmete er sich zuerst der Geschichtsforschung und Numismatik. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel, vor allem zur Regionalgeschichte und Genealogie. Mit der Abtei stand er seit Ende der 1990er Jahre nahe. Zusammen mit P. Benedikt Hermesdorff trug er in jahrelanger Kleinarbeit Archivalien zur Abteigeschichte in etlichen in- und ausländischen Archiven zusammen. Nach dem Ende der Amtszeit von Abt Makarios Hebler, der 2008 resignierte (Amtsverzicht) wurde er Vorsitzender des Fördervereins der Benediktinerabtei und half dem damaligen Oberen Prior-Administrator P. Mauritius Choriol bei der Neuausrichtung der Abtei, vor allem in Verwaltung und Renovierung der Konventgebäude. 2015 trat der heutige Abt dann in die Abtei Tholey ein. Auf die Vorstufen des Postulates und Noviziates folgte dann die Profess auf Zeit, die 2019 in der Ewigen Profess mündete. In dieser Zeit studiere P. Wendelinus in St. Lambert in Lantershofen in der Nähe von Bonn Theologie und Philosophie. Nach Abschluss folgten dann die Weihe zum Diakon und zum Priester. In der Abtei nahm Abt Wendelinus bisher das Amt des Magisters (Ausbildungsbeauftragter) und seit 2023 das Amt des Priors, d.h. Stellvertreter des Abtes war. In den Jahren 2016 bis 2020 war Abt Wendelinus auch stark Koordination, Planung und Umsetzung der Sanierung der mittlerweile international bekannten Abteikirche mit ihren berühmten Fenstern verbunden. So stammt das thematisch-theologische Konzept der Kirchenfenster, welche von Frau Maqsoodi umgesetzt wurden ,von ihm.
Abt Wendelinus sieht seine Aufgabe als Nachfolger von Abt Mauritius in Fortführung und Abschluss noch anstehender Entscheidungen. Ihm ist der weitere innere Aufbau des Konventes und die Gewinnung weiterer Mönche wichtig. Der Konvent von Tholey ist von seinem Durchschnittsalter außergewöhnlich jung. Der älteste Mönch ist79 Jahre, der jüngste 29 Jahrealt, wobei das Durchschnittsalter unter 50 Jahren liegt. Des Weiteren betont Abt Wendelinus den Lobpreis des Herrn im Chorgebet und die Feier der Hl. Messe in würdiger Form. Auch das das pastorale Engagement im Schaumberger Land, die Feier der Sakramente wie Taufe und Hochzeiten oder der Beichte, die in Tholey ein großes Gewicht haben liegt ihm am Herzen.
Hinsichtlich der touristischen Entwicklung setzt Abt Wendelinus weiterhin auf die Kooperation mit der Gemeinde Tholey. Eine sanfte und schonende Entwicklung ohne Gefährdung des religiösen Zwecks ist hier das Ziel des neuen Abtes.
Letztlich betont Abt Wendelinus die dienende Rolle seines Amtes. Anpassungen und Reaktionen auf eine sich rasch ändernde Welt seien nötig, ohne den Kern des Evangeliums aus dem Blick zu verlieren.
Ein Termin für die feierliche Abtsbenediktion stehe noch nicht fest.
Attachment:
Abtswahl Tholey 25082025.jpg
Description: JPEG image