Suche Sortierung nach Monatsdigest
2025/08/07 09:44:04
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Das Leben hinter dem Namen
Datum 2025/08/08 08:22:58
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] 31. PFÄLZISCHES BURGENSYMPO SION am 5. und 6. September 2025
2025/08/19 10:51:17
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Fwd: Einladung Frauenkulturtage 2025 im Landkreis Sankt Wendel
Betreff 2025/08/26 08:48:59
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] ein neuer Abt in Tholey
2025/08/07 09:44:04
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Das Leben hinter dem Namen
Autor 2025/08/08 08:22:58
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] 31. PFÄLZISCHES BURGENSYMPO SION am 5. und 6. September 2025

[Regionalforum-Saar] Fwd: Einladung zur Fachtagung "Pfälzer Wandermusikanten" am 12. und 13. Septembe r 2025 auf Burg Lichtenberg/Thallichtenberg

Date: 2025/08/08 08:22:57
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...

-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Einladung zur Fachtagung "Pfälzer Wandermusikanten" am 12. und 13. September 2025 auf Burg Lichtenberg/Thallichtenberg
Datum: Thu, 7 Aug 2025 13:15:51 +0000
Von: IPGV Info

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des IPGV,

 

wir möchten Sie hiermit herzlich zur zweiten Fachtagung zum Thema „Pfälzer Wandermusikanten“ einladen, die am 12. und 13. September 2025 in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg/Thallichtenberg stattfindet. Das Tagungsprogramm können Sie dem beigefügten Flyer und unserer Website www.pfalzgeschichte.de entnehmen.

 

Zum Inhalt:

Im Westen der seinerzeit dem Königreich Bayern zugehörenden Rheinpfalz entwickelte sich ab den 1830er Jahren vor dem Hintergrund prekärer wirtschaftlicher Bedingungen und als Alternative zur Auswanderung das Wandermusikanten-Gewerbe, das die Region bis heute nachhaltig geprägt hat. Pfälzer Musikanten waren weltweit unterwegs und verdienten Geld als Straßenmusiker oder in Festengagements als Teil von Schiffs-, Zirkus- oder Kurkapellen.

Die Fachtagung „Pfälzer Wandermusikanten“, die gemeinsam vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde und dem Musikantenlandbüro auf Burg Lichtenberg veranstaltet wird, soll das Phänomen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten sowie Impulse für eine weitere Beschäftigung mit dem Thema geben.

 

Anmeldung zur Tagung:

Da die Platzkapazität begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 5. September 2025. Sie erreichen das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde telefonisch unter 0631/3647-303 oder per E-Mail: info(a)...

Für die Tagungsteilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 15,00 Euro erhoben. Darin enthalten ist ein Mittagessen (Eintopf/Suppe, auch vegetarisch) sowie Kleingebäck und Getränke während des Tagungsprogramms.

Informationen zu den Zahlungsmodalitäten erhalten Sie bei der Anmeldung.

 

Die Teilnahme für Lehrkräfte ist kostenlos. Eine gesonderte Anmeldung ist bis zum 15. August 2025 unter folgendem Link möglich: Veranstaltungskatalog Detail - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

 

Nähere Informationen zur Anreise finden Sie unter: https://burglichtenberg.pfaelzerbergland.de/anreise (wenn Sie Unterstützung bei der Anreise benötigen, wenden Sie sich bitte an das Musikantenlandbüro, Tel: 06381/4280-110).

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf Burg Lichtenberg begrüßen zu dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr IPGV-Team

 

cid:image002.jpg@01D8FA88.0EF45720

 

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Benzinoring 6, 67657 Kaiserslautern

 

Tel.: 0631-3647-303

E-Mail: info(a)...

 

www.pfalzgeschichte.de

www.bv-pfalz.de

 

********************************************************

 

Hinweis zu unseren Veranstaltungen: Wenn Sie Bedarf an Unterstützung haben, nehmen Sie gerne im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt auf.

 

********************************************************

 
Zur An- oder Abmeldung des Bezugs unserer Newsletter schreiben Sie bitte eine E-Mail an
info(a)... style="color: black;">.

 


Attachment: Flyer Fachtagung 2025 web.pdf
Description: Adobe PDF document