Suche Sortierung nach Monatsdigest
2024/05/21 21:07:17
stephanfriedrich58(a)t-online.de
Re: [Regionalforum-Saar] race und Rasse, black und Schwarz, mulatto und Mulattin?
Datum 2024/05/22 23:38:57
Stefan Reuter via Regionalforum-Saar
Re: [Regionalforum-Saar] race und Rasse, black und Schwarz, mulatto und Mulattin?
2024/05/05 10:52:00
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Moin-Moin in Ontario
Betreff 2024/05/10 17:15:59
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Podiumsdiskussion: Wolfgang Staudte - "... nachdenken, warum das alles so ist"
2024/05/21 18:56:34
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] race und Rasse, black und Schwarz, mulatto und Mulattin?
Autor 2024/05/24 11:29:20
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Diese Woche erschienen: Ortsfamilienbuch St. Johann 1799-1871

[Regionalforum-Saar] morgen abend online Frauenschicksale unterschiedlicher Epochen

Date: 2024/05/21 23:53:08
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Jeden Mittwoch um 18 Uhr gibt es einen Vortrag über das Internet.
Dieses Mal wird uns Frau Schmalbach über Frauenschicksale unterschiedlicher
Epochen informieren.

22. Mai 2024, 18 Uhr
Frauenschicksale unterschiedlicher Epochen
- Die 3 K´s
- Lebensformen von Frauen: verschiedene Formen der Ehefrau, deren Bräuche
und Rechte der Frauen und Kinder, Scheidung
- Witwe, Nonne, Begine, Dirne ...
- Veränderung der Frauen in der Renaissance
- Mädchenbildung
- Frauen und Universität
- Frauen und Kirche
- Querschnitt durch Gesellschaft und Zeit
- Dienstmägde, Kleinbäurin, Räubersfrau
- Handwerksfrauen, Bürgersfrau
- Regentinnen
- Frauen im Krieg
- Frauen heute

Vortragende: Angelika SCHMALBACH
Bitte hier anmelden:
(https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcsceyorj0rGdUi-Gt5GrXByFy4UI_VvYQb)


Hier finden Sie alle Themen unseres 4. Jahreskurses 2023/2024 und die links
zur Anmeldung bei Zoom.
(https://www.familia-austria.at/index.php/termine/1808-einladung-zum-4-virtuellen-jahreskurs-2023-2024-bei-familia-austria-vortraege-schulungen-und-analyseabende)

Die Teilnahme ist kostenlos und für alle interessierten Forscher, egal ob
sie Mitglieder unserer Familia Austria sind oder nicht, offen.
Bitte geben Sie diese Einladung an andere Interessierte, Vereine,
Mail-Listen, Foren usw. weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Elisabeth Brunner, Dr. Peter Haas, Günter Ofner, Angelika Schmalbach,
Gabriele Stark, Dr. Alexander Weber und Claudia Weck
(der Vereinsvorstand von Familia Austria)
www.familia-austria.at