Suche Sortierung nach Monatsdigest
2025/03/06 08:58:36
Hans-Joachim Hoffmann via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Fwd: Einladung: Die politische Entwicklung in Ottweiler von 1918/19 bis 1935
Datum 2025/03/13 12:25:21
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Zensus 2022


Betreff 2025/03/22 15:35:07
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] die ääne saan so, die annarre saan so: DAI-Direktor tritt überraschend zur ück
2025/03/05 20:29:51
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] morgen abend in Püttlingen
Autor 2025/03/13 12:25:21
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Zensus 2022

[Regionalforum-Saar] „Pirminsche Klostergr ündungen “

Date: 2025/03/12 13:36:41
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...

Der Historischer Verein Hornbach e.V. lädt ein zu dem Vortrag:

„Pirminsche Klostergründungen “

Referent:      Axel Mönch

Pirmin gründete im frühen Mittelalter 10 bis 12 Klöster. Die bekanntesten davon sind die Reichenau, Murbach im Elsass und Hornbach. Hinzu kommen weitere, vor allem am Oberrhein. Pirmin leitete seine Klöster nicht immer selbst als Abt. Aber die von ihm ausgebildeten Mönche zogen in die neuen Gründungen ein und verbreiteten dort einen „pirminschen Geist“. Allein deshalb beziehen auch Pfäfers (Schweiz), Niederalteich (Bayern) und die Klöster in der Ortenau am Rhein den Hornbacher Heiligen in ihre Tradition ein. Im Vortrag werden Bilder vom heutigen Aussehen der Klöster gezeigt. Anhand seiner verschiedenen Wirkstätten soll skizziert werden, was das Besondere der „pirminschen Gründungen“ im frühen Mittelalter ausmacht.

Termin:
Montag, 24. März, 19 Uhr im Historama

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Historischer Verein
Axel Mönch
Tel.: +49 (0) 63 38 / 99 49 71
axel.mönch(a)...