Suche | Sortierung nach | Monatsdigest | ||
![]() |
2025/01/01 13:00:40 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] In fünf Wochen startet die Ge nealogica 2025 |
Datum | 2025/01/07 17:04:30 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] ERFOLGREICHE AHNENFORSCHUNG - FAMILIENTREFFEN IN DEN USA. Vom Coburger Land nach Iowa |
![]() |
![]() |
2025/01/19 02:37:50 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Sehr empfehlenswert: Aufzeichnung: ERFOLGREICHE AHNENFORSCHUNG - FAMILIENTREFFEN IN DEN USA |
Betreff | 2025/01/27 08:18:34 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] Vortrag über die „Tri erer Erzbischöfe und Kurfürsten“ am näch sten Freitagabend in Trier |
![]() |
![]() |
2025/01/01 13:00:40 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] In fünf Wochen startet die Ge nealogica 2025 |
Autor | 2025/01/07 17:04:30 Roland Geiger via Regionalforum-Saar [Regionalforum-Saar] ERFOLGREICHE AHNENFORSCHUNG - FAMILIENTREFFEN IN DEN USA. Vom Coburger Land nach Iowa |
![]() |
Date: 2025/01/06 14:47:52
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...
Dr. Franz-Josef Kockler wird im Rahmen der
Feierstunde,
welche die Sebastianusbruderschaft in St. Wendel an ihrem
Patronatstag (20.
Januar) begeht, einen PowerPoint-Vortrag zu folgendem Thema
halten:
Vom Comer See nach St. Wendel
Einwanderung der Familien und ihre Integration im 18. und 19
Jahrhundert
Der Vortrag findet am
Montag, 20. Januar
2025, um 18 Uhr in St. Wendel im Hotel-Restaurant Luise, Am
Fruchtmarkt 5-9, im
Tagungsraum „Heidenkopf“ statt.
Der Vortrag ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder der
Sebastianusbruderschaft
sind herzlich willkommen.
Migration, Einwanderung und Integration - das sind Themen, die mit
den hiermit verbundenen
Fragestellungen heutzutage allenthalben auf der Tagesordnung
stehen.
In dem Vortrag soll am Beispiel der Familien Vacano, Lion und
Cetto aufgezeigt werden,
wie es im 18 Jahrhundert zur Einwanderung dieser
Bevölkerungsgruppe aus der
Region Comer See nach St. Wendel kam und wie sich die aus dem
fremdsprachigen
Ausland kommenden Familien in kurzer Zeit sozial, politisch und
wirtschaftlich
in der Zielregion integrierten.
Der Erfolg des damaligen Einwanderungsgeschehens beruhte bei den
untersuchten Familien
Vacano, Lion und Cetto - stichwortartig zusammengefasst - im
Wesentlichen auf
den nachfolgenden übereinstimmenden Faktoren:
• Bestand und Pflege von Netzwerken zu anderen italienischen
Familien
• Bereitschaft, die Sprache der Zielregion rasch zu erlernen
• Bereitschaft, sich schulisch und beruflich fortzubilden
• Eheschließungen mit einheimischen Partnern und Erweiterung des
Netzwerks
• Wirtschaftliche Erfolge und damit verbundener Wohlstand
• Politisches und gesellschaftliches Engagement der Einwanderer
und ihrer Nachkommen