Suche Sortierung nach Monatsdigest
2024/10/05 10:47:30
Christa Lippold
Re: [Regionalforum-Saar] Genealogieseminar auf Burglichtenberg um eine Woche verschoben, jetzt 19.-20. Oktober 2024
Datum 2024/10/08 11:56:25
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] FAMILIENFORSCHUNG IN DEN USA - DEUTSCHE AUSWANDERUNG UND SIEDLUNGSGEBIETE IN AMERIKA IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT
2024/10/21 20:04:16
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Vortrag über die Lohgerberei in St. Wendel
Betreff 2024/10/10 23:01:24
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] „Volksgemeinschaft“ hinter Stacheldraht. Die Internierungslager in der britischen und US-amerikanischen Besatzungszone und ihre Bedeutung f ür die deutsche Nachkriegsgesellschaft, 1945–195 8
2024/10/04 12:12:42
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] Genealogieseminar auf Burglichtenberg um eine Woche verschoben, jetzt 19.-20. Oktober 2024
Autor 2024/10/08 11:56:25
Roland Geiger via Regionalforum-Saar
[Regionalforum-Saar] FAMILIENFORSCHUNG IN DEN USA - DEUTSCHE AUSWANDERUNG UND SIEDLUNGSGEBIETE IN AMERIKA IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT

[Regionalforum-Saar] Vortrag über Pilgerreisen im Mittelalter - in unserer Gegend

Date: 2024/10/07 18:37:31
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)...

„Das kannst du dir an den Hut stecken?“, lautet das Thema am Dienstag,
8. Oktober 2024, 19.00 Uhr im Cusanushaus am Fruchtmarkt in St. Wendel.

Referentin: Dr. Jutta Schwan aus Homburg.

Reisen ist für uns in der heutigen Zeit etwas völlig Normales. Im
Mittelalter jedoch war das Pilgern die einzige Form der Fernreise. Noch
heute führt ein Teil des Pilgerweges nach Santiago de Compostela durch
das Bliestal und die Biosphäre. Die Referentin führt die Besucher in
ihrem Vortrag zurück in eine Zeit, als Reisen noch ein
lebensgefährliches Abenteuer war. Die Ausführungen können auch auf
unsere Wendelinus-Wallfahrt bezogen werden.

Der Eintritt ist frei.