Über das Leben des Missionars Joseph Jene

ST. WENDEL | (red) „Schwarzrock“ – unter diesem Titel steht ein Vortrag rund um das Leben des Missionars Joseph Jene, zu dem die Kolpingfamilie und der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) St. Wendel am Dienstag, 26. November, einladen. Beginn ist um 19 Uhr im Cusanushaus, Am Fruchtmarkt in St. Wendel, mit Stephan Friedrich aus Neunkirchen. 

Joseph Jenes Leben (1902–1998) als Missionar im Spannungsfeld zwischen indianischer Tradition, Kulturverlust und der Notwendigkeit, die ihm anvertrauten Menschen auf vielfältige Weise zu unterstützen, ist sehr ungewöhnlich, erläutern die Veranstalter. Sein Weg als Priester und Missionar führte Jene 1933 zu den Sioux in South Dakota. Er setzte sich mit den Menschen auseinander, deren Sprache er nicht sprach, doch auch Ungesagtes kann verbinden und Humanität überwindet Hindernisse und führt zu Gemeinsamkeit.

Der Vortrag geht über die Biografie Jenes hinaus und befasst sich mit seinen Begegnungen mit den alten Kriegern und Häuptlingen, herausragenden Persönlichkeiten wie Nicolas Black Elk, dem „heiligen Mann“ der Sioux, dem Missionar Eugen Buechel und dessen Forschungen zur Rettung indigener Sprache und Kultur.

Der Eintritt ist frei.