Monatsdigest

[Regionalforum-Saar] bücher über den wiener k ongress

Date: 2016/09/01 18:52:34
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

From:    Wolfgang Behringer <behringer(a)mx.uni-saarland.de>
Date:    02.09.2016
Subject: Sammelrez: Wiener Kongress
------------------------------------------------------------------------

Stauber, Reinhard A.: Der Wiener Kongress. Wien: Böhlau Verlag Wien
2014. ISBN 978-3-8252-4095-0; 285 S.; EUR 19,99.

Stauber, Reinhard Alexander; Kerschbaumer, Florian; Koschier, Marion
(Hrsg.): Mächtepolitik und Friedenssicherung. Zur Politischen Kultur
Europas im Zeichen des Wiener Kongresses. Berlin: LIT Verlag 2014. ISBN
978-3-643-50502-6; 210 S.; EUR 29,90.

Inhaltsverzeichnis:
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/media/beitraege/rezbuecher/toc_22652.pdf>

Mazohl, Brigitte; Schneider, Karin; Werner, Eva Maria: Europa in Wien.
Who is Who beim Wiener Kongress 1814/15. Wien: Böhlau Verlag Wien 2015.
ISBN 978-3-205-79488-2; 385 S.; EUR 29,90.

Gruner, Wolf D.: Der Wiener Kongress 1814/15 (= Reclams
Universal-Bibliothek 19252). Stuttgart: Reclam 2014. ISBN
978-3-15-019252-8; 261 S.; EUR 8,00.

Rosenstrauch, Hazel: Congress mit Damen. Europa zu Gast in Wien
1814/1815. Wien: Czernin Verlag 2014. ISBN 978-3-7076-0506-8; 188 S.;
EUR 19,90.

Just, Thomas; Maderthaner, Wolfgang; Maiman, Helene (Hrsg.): Der Wiener
Kongress. Die Erfindung Europas. Wien: Carl Gerold's Sohn
Verlagsbuchhandlung KG 2014. ISBN 978-3-900812-52-2; 447 S.; EUR 90,00.

Inhaltsverzeichnis:
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/media/beitraege/rezbuecher/toc_24373.pdf>

Bleyer, Alexandra: Das System Metternich. Die Neuordnung Europas nach
Napoleon. Darmstadt: Primus Verlag 2014. ISBN 978-3-86312-081-8; 158 S.;
EUR 19,95.

Bauer, Christa; Ehrlich, Anna: Der Wiener Kongress. Diplomaten, Intrigen
und Skandale. Wien: Amalthea Signum 2014. ISBN 978-3-85002-865-3; 300
S.; EUR 24,95.

Lentz, Thierry: 1815. Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas
[Aus dem Franz. von Frank Sievers]. München: Siedler Verlag 2014. ISBN
978-3-8275-0047-2; 429 S.; EUR 24,99.

Etzlstorfer, Hannes: Der Wiener Kongress. Redouten, Karoussel und
Köllnerwasser. Wien: Verlag Kremayr & Scheriau KG 2014. ISBN
978-3-218-00935-5; 221 S.; EUR 24,00.

Zamoyski, Adam: 1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. München:
C.H. Beck Verlag 2014. ISBN 978-3-406-67123-4; 704 S.; EUR 29,95.

Duchhardt, Heinz: Der Wiener Kongress. Die Neugestaltung Europas 1814/15
(= Beck'sche Reihe 2778). München: C.H. Beck Verlag 2015. ISBN
978-3-406-65381-0; 128 S.; EUR 8,95.

Jarrett, Mark: The Congress of Vienna and its Legacy. War and Great
Power Diplomacy After Napoleon (= International Library of Historical
Studies). London: I.B. Tauris 2014. ISBN 978-1-78453-056-3; 544 S.; EUR
20,53.


Rezensiert für H-Soz-Kult von:
Wolfgang Behringer, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
E-Mail: <behringer(a)mx.uni-saarland.de>

Die großen Jubiläen werfen ihre Schatten voraus und machen sich auch auf
dem Buchmarkt bemerkbar. "200 Jahre Wiener Kongress" - das mag zunächst
einmal nur für Historiker interessant erscheinen. Nachdem aber die
Politikwissenschaften den Wiener Kongress zum Paradebeispiel einer
gelungenen Friedensordnung hochgeschrieben haben, weit überlegen allen
Friedensschlüssen des 20. Jahrhunderts, scheint sich das Interesse daran
auszuweiten. 

Im Jahr 2013 erschien in der Reihe Beck-Wissen ein Büchlein von Heinz
Duchhardt, damals Direktor der Max-Weber-Stiftung, das auf 120 Seiten
zusammenfasst, was der gebildete Leser über den Wiener Kongress zu
wissen braucht. Die souveräne Zusammenfassung langjähriger eigener
Forschungen berücksichtigt "Vor- und Nachspiel", "Akteure und Aktricen",
"Gesellschaftsspiele", "Spielregeln", "Spiele mit dem Feuer" und ein
"Finale Furioso", so die Titel der sechs Kapitel. Voraussetzungen,
Verlauf und Ergebnisse des Kongresses werden knapp zusammengefasst, die
Problemfälle und die einzigartigen Umstände der Großveranstaltung nicht
ohne Humor charakterisiert. Duchhardt hebt die positiven
Errungenschaften hervor: das Gleichgewicht der Mächte, die lang
anhaltende Friedensordnung, die Abschaffung der Sklaverei, die Freiheit
der Flussschiffahrt und wichtige Schritte auf dem Weg zur Emanzipation
der Juden und der Mitbestimmung der Bevölkerungen durch Verfassungen.
Ganz nebenbei gibt Duchhardt einen Überblick über die
Forschungsentwicklung und die Rolle, welche der Rekurs auf die
Verhandlungen von 1815 bei den Friedensverhandlungen nach dem Ersten und
dem Zweiten Weltkrieg spielte. Deshalb haben sich Politiker und
Diplomaten wie Charles Webster, Enno Kraehe, Harold Nicolson und Henry
Kissinger an diesem Thema versucht. Duchhardts Buch atmet die
Leichtigkeit der "sprezzatura", es ist ein Meisterstück, von dem andere
nur träumen können. 

Was kann man danach noch Neues bieten? Um mit der "Neuordnung Europas"
von der in Klagenfurt promovierten Schriftstellerin, "Schreibberaterin"
und Verfasserin "humorvoller Regionalkrimis" Alexandra Bleyer zu
beginnen [1]: Diese Publikation behandelt die ganze Regierungszeit des
österreichischen Kanzlers Clemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich
(1773-1859), nur das erste Drittel (S. 15-59) befasst sich mit dem
Wiener Kongress. Entgegen dem Titel (Neuordnung Europas) beginnt der
Text mit Sätzen wie aus einem liberalen Kinderbuch: "Nach dem Sieg über
Napoleon brach in Europa das Zeitalter der Restauration an." (S. 7 und
ähnlich S. 21) Nach Jahrzehnten der Problematisierung von
Epochenbezeichnungen und trotz Nennung neuerer Literatur im
Literaturverzeichnis wird hier wieder das Märchen von der Restauration
aufgetischt, natürlich ohne Begriffsklärung. Der Widerspruch zum Konzept
der Neuordnung ist der Autorin nicht aufgefallen, obwohl sie wiederholt
konstatieren muss, dass die alten Verhältnisse nicht wiederhergestellt
wurden (z.B. S. 30-32 und S. 41-45). Aber mit systematischen
Fragestellungen möchte sich die Autorin ohnehin nicht belasten (S. 30).
Weder wird der Charakter des Kongresses erklärt, noch seine Arbeitsweise
oder die zugrundeliegenden Interessenlagen. Das intellektuelle Vakuum
wird mit Personalisierungen und Stereotypen aufgefüllt: Metternich der
"Hexenmeister", Friedrich von Gentz der "wortgewaltige Preuße" (obwohl
geboren in Breslau, geformt in England und gestorben in Wien), die
Alliierten gerieten "bei der Aufteilung der Beute [...] in Streit" (S.
11), "das älteste Gewerbe der Welt blühte auf" (S. 25).

Für den akademischen Lehrbetrieb und an systematischer Aufbereitung
interessierte Leser sind zwei österreichische Publikationen wichtig. Der
in Klagenfurt lehrende deutsche Historiker Reinhard Stauber besticht in
seiner Publikation "Der Wiener Kongress" durch seinen völlig
unaufgeregten Stil und den Blick für Wichtiges. Eingangs definiert er
Schlüsselbegriffe, zuerst den Begriff "Restauration", der im Unterschied
zu den Begriffen "Legitimität", "Recht", "Gleichgewicht", "Ordnung" und
"Konstitution" auf dem Kongress keine Rolle spielte. Stauber sagt im
Klartext, was dieser Kongress nicht war: er war kein Friedenskongress
und keine Gesellschaftsveranstaltung, sondern ein Arbeitskongress zur
Klärung der nach dem 1. Pariser Frieden (30. Mai 1814) offen gebliebenen
Macht- und Territorialfragen. Seine Besonderheit lag darin, dass fast
alle führenden Politiker persönlich anwesend waren und daher - unter
Zurückstellung zeremonieller Probleme - in einem "Europa ohne Distanzen"
(S. 59) alle Fragen diskutiert und geklärt werden konnten. In klaren
Abschnitten behandelt Stauber die völkerrechtliche Ausgangslage, die
Konfliktpunkte, den Verhandlungsgang und die Ergebnisse. Selbst der
Abschnitt über die Festkultur hat analytischen Charakter. Nach dem Fazit
über "Völkerrecht und globale Aspekte", der auch die Ergebnisse der
neueren politikwissenschaftlichen Diskussion berücksichtigt (S.
239-248), folgen Arbeitsmaterialien wie Karten und eine Zeittafel. Die
These dieses Lehrbuchs besteht darin, dass es das gemeinsame Ziel der
Großmächte in Wien war, die Vormacht eines Staates - zunächst
Frankreichs, dann Russlands - zu verhindern und dadurch den Frieden im
Rahmen belastbarer internationaler Beziehungen auf eine dauerhafte
Grundlage zu stellen. Dafür wurden die zwischenstaatlichen
Konsultationsmechanismen und die Normen des internationalen Rechts
weiterentwickelt.

Ebenfalls zum praktischen Gebrauch bestimmt ist der Band "Europa in
Wien. Who is Who beim Wiener Kongress 1814/15", der von den Innsbrucker
Historikerinnen Karin Schneider und Eva Maria Werner zusammengestellt
und geschrieben, und - laut Vorwort - von Brigitte Mazohl angeregt und
begleitet wurde. Den größten Teil des Bandes nehmen die Biographien der
offiziell registrierten Kongressteilnehmer ein (S. 100-325), die nach
einem standardisierten Verfahren angefertigt wurden und unter anderem
die genauen Aufenthaltsdaten und Wohnorte der Akteure in Wien enthalten.
In diesen interessant geschriebenen Kurzbiographien kann man sich
festlesen. Sie werden künftigen Forschern als biographischer Einstieg
gute Dienste leisten. Sehr nützlich ist das Akkreditierungsverzeichnis
der offiziellen Teilnehmer (S. 327-336) sowie der Überblick über die
Mitglieder der einzelnen Kommissionen, in denen auf dem Kongress die
eigentliche Arbeit geleistet wurde (S. 337-345). In der lesenswerten
Einleitung (S. 1-99) wird zum ersten die Kongressorganisation dargelegt
(Werner), in einem zweiten Kapitel (Schneider) in einem spatial turn der
Schauplatz Wien analysiert (Verhandlungsorte, Wohnorte, Orte des
Vergnügens, Straßen und Plätze - leider ohne Karte für Nichtwiener) und
in einem dritten das Kommunikationsverhalten analysiert: Dabei werden
"das Fest als politische Bühne" (Schneider) sowie die Strategien des
Nachrichtenerwerbs und der Informationsvermittlung (Werner) in den Blick
genommen. Diese Abschnitte, die mit dem Blick für interessante Details
und witzige Formulierungen ("wo die Mächtigen nächtigen") glänzen und
durch Zitate gut belegt sind, stellen einen großen Gewinn dar. 

Die beiden genannten Publikationen entstammen dem Kontext eines
Forschungsverbunds, bestehend aus drei vom österreichischen
Wissenschaftsfonds (FWF) geförderten Projekten, die seit einigen Jahren
auf das Kongressjubiläum hinarbeiten. Das an der Universität Innsbruck
angesiedelte Projekt "Der Wiener Kongress und die Presse - Zeitungen als
Medien politischer Kommunikation" wurde von Brigitte Mazohl ins Leben
gerufen und betreut. Ein an der Österreichischen Nationalbibliothek
angesiedeltes Projekt unter Leitung von Hans Petschar - "Die
Privatbibliothek Kaiser Franz I. von Österreich" - beschäftigt sich mit
der kaiserlichen Bücher- und Graphiksammlung zur Kongresszeit. Ein
drittes Projekt an der Universität Klagenfurt unter Leitung von Reinhard
Stauber trägt den Titel "Der Wiener Kongress und sein europäisches
Friedenssystem" und widmet sich der Quellenerschließung im Wiener Haus-,
Hof- und Staatsarchiv. Ein Workshop dieser drei Forschergruppen fand
2011 zum Thema "Politische Kultur und internationale Beziehungen im
Umfeld des Wiener Kongresses - Stand und Perspektiven der Forschung"
statt. Seine zehn Vorträge wurden 2014 in einem Sammelband,
herausgegeben von Reinhard Stauber und seinen Mitarbeiter(inne)n Florian
Kerschbaumer und Marion Koschier, präsentiert. Zu diesem Band haben als
Mitarbeiterinnen aus Innsbruck unter anderem die oben genannten
Autorinnen Karin Schneider und Eva Maria Werner beigetragen, aus Wien
steuert Rainer Valenta einen Beitrag über die kaiserliche Bibliothek als
Spiegel des Kongressgeschehens bei. Dort finden sich zum Beispiel
Reportagen über das kulturelle Begleitprogramm, die teils durch den
Hofmaler Johann Nepomuk Hoechle (1790-1835) in Szene gesetzt wurden und
heute zu den wichtigsten Bildquellen der Kongresszeit gehören (S.
187-208).

Kommen wir zu den großen Überblickswerken, die mit der Macht von
Naturgewalten in den Markt gepresst werden: Adam Zamoyskis Buch "1815 -
Napoleons Sturz und der Wiener Kongress" ist von allen Neuerscheinungen
die am höchsten gehandelte: Journalisten wie Volker Ullrich in der
"Zeit" ("grandioses Epos") und Denis Scheck im "Tagesspiegel"
("glänzende historische Darstellung") vergeben Höchstnoten.[2] Dagegen
lese ich eine vornehme Ambivalenz heraus, wenn Christopher Clark im
"Literary Review" in dem Buch "ein exquisites Beispiel für erzählende
Geschichte" sieht: Erzählend wohl im Gegensatz zu analytisch. Das im
Original 2007 erschienene Buch über den Wiener Kongress wurde für die
deutsche Ausgabe vermutlich vom Verlag bei der Literaturliste leicht
aktualisiert, der Text ist jedoch stehen geblieben. Bei Zamoyski wird
nicht gekleckert, er macht das ganz große Fass auf: "Die Neuordnung
Europas auf dem Wiener Kongress ist wahrscheinlich der folgenreichste
Vorgang der modernen Geschichte. Nicht nur zeichnete der Kongress die
Landkarte völlig neu [...]. Er verordnete dem ganzen Kontinent eine
Ideologie [...]. Er veränderte die Gestaltung der internationalen
Politik von Grund auf. Zu den Folgen des Kongresses gehörte damit alles,
was seit seinem Ende in Europa geschehen ist, auch der aggressive
Nationalismus, der Bolschewismus, der Faschismus, die beiden Weltkriege
und letztlich die Europäische Union." (S. 7) Dieser großherrliche Umgang
mit der europäischen Vergangenheit klingt natürlich wunderbarer als die
bescheidenen Universitätspublikationen; doch man stelle sich den Text
gesprochen vor, etwa von John Cleese in einem Sketch von Monty Pythons
Flying Circus! Eine Parodie wäre gar nicht mehr nötig.

Zieht man solche Übertreibungen aber ab, dann haben wir hier wirklich
ein interessantes, gut geschriebenes und lesenswertes Buch vor uns. Es
ist aus einer französisch-polnischen Perspektive geschrieben, auch wenn
sich der Autor eingangs gegen einen Buchtitel zur Wehr setzt, der die in
Frankreich lange übliche Annahme aufwärmt, in Wien hätte sich Europa
gegen Frankreich verschworen.[3] Das Buch setzt dort ein, wo Zamoyskis
letztes aufhört, also 1812. Zur Eröffnung der Wiener Konferenz gelangt
er in seinem epischen Werk erst auf Seite 274. Wie Christopher Clark
schon diagnostizierte, "erzählt" sich Zamoyski im Wesentlichen entlang
der Zeitachse durch den Ablauf des Kongresses. Dabei gelingen ihm
analytische Kabinettstücke. Zum Beispiel erklärt er in wenigen Sätzen,
warum das Konzept der "Legitimität" eine Waffe in den Händen des
französischen Außenministers Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
(1754-1838) darstellte: Die "Kaiser" von Russland und von Österreich
hatten sich ihre Titel ebenso selbst zugelegt wie die "Könige" von
Preußen und Savoyen. In Bayern, Württemberg und Baden verdankten die
Monarchen ihre Titel gar dem Erzfeind Napoleon (S. 311). Ebenso
verknüpft Zamoyski die Investitionen in das Wiener Quartier und
kulturelle Aktivitäten mit den Verhandlungszielen der jeweiligen
Delegationen und damit Politik mit Kultur. Wegen solcher knapp
dargelegten Zusammenhänge ist dieses Werk auch in seinem großen Umfang
lesenswert. 

Der selbstverständliche Umgang mit englischen, französischen,
italienischen, polnischen und russischen Quellen und der entsprechenden
Sekundärliteratur eröffnet einen weiten Horizont. Zamoyskis
Achillesferse liegt in seiner Unkenntnis des Deutschen, wie der Autor
selbst weiß (S. 10). Gelegentlich führt seine Anbindung an die
Interpretation Talleyrands zu unangebrachter Parteilichkeit für
französische Argumente. So verbucht er die Verhandlungen über den
Friedensschluss nach dem zweiten Sieg über Napoleon (2. Pariser Frieden,
20. November 1815) unter dem Kapitel "Die Bestrafung Frankreichs" (S.
554-570). Dafür, dass die deutschen Fürsten, die Niederlande, Savoyen
und der Vatikan ihre von Frankreich geraubten Gebiete und Kunstwerke
zurückhaben wollten, zeigt der Autor wenig Verständnis, vielmehr tut er
es mit Talleyrand als "Geschrei" ab (S. 568). Zamoyski meint, dass mit
den Karlsbader Beschlüssen von 1819 der Deutsche Bund in ein "äußerst
repressives politisches Gebilde" verwandelt worden sei (S. 597), ohne zu
berücksichtigen, dass die aus aktuellen Gründen eingeschränkten
Freiheiten - wie in Frankreich und England - von denselben Politikern
erst eingeführt worden waren. Die polnische Perspektive lässt Zamoyski
zu einer pessimistischen Einschätzung des Kongresses kommen: Er teilt
nicht die von Henry Kissinger und Paul W. Schroeder propagierte Ansicht,
der Kongress habe eine lange Friedensperiode in Europa eingeleitet.[4]
Da das System der Legitimität nicht die Interessen der unterdrückten
Völker berücksichtigte und Frieden über Volkssouveränität stellte,
mussten diese gegen den Frieden aufbegehren und neue Kriege und
Revolutionen verursachen. Die in Wien geschaffene "Pax Europae" sei nur
ein "Trugbild an Stabilität" gewesen (S. 626). 

Zamoyski arbeitet sich in nicht weniger als 33 Kapiteln chronologisch an
seinem Gegenstand ab, immer nahe an den Quellen und oft mit großem
Unterhaltungswert, bevor sein Schlusskapitel "Der Stillstand Europas"
(Kap. 34, S. 607-627) die Beschlüsse der Kongresszeit unzulässig mit
Entwicklungen des 20. Jahrhunderts kurzschließt. Im Ganzen ist seine
Herangehensweise nicht analytisch, sondern hermeneutisch. Seine
Einfühlung mittels zeitgenössischer Quellen gelingt ihm aber immer eher
bei Czartoryski und Talleyrand als bei Hardenberg oder Metternich.
Gelegentlich gelingt die Einfühlung aber zu gut. So charakterisiert er
die junge Dorothéa de Talleyrand-Périgord, geborene Prinzessin von
Kurland (1793-1862), mit den Worten: "In ihrem bezaubernden Anblick
mischten sich kindliche Unschuld und eine träumerische Glut zu
verführerischer Gefährlichkeit." (S. 312) Hier werden die Grenzen
zwischen Fakten und Fiktionen unreflektiert überschritten. 

Von französischer Seite beleuchtet der Rechtshistoriker Thierry Lentz
das Thema. Der derzeitige Direktor der "Fondation Napoléon" in Paris
stellt die Gewalttaten Napoleons als eine Art Schöpfungsakt dar ("die
Schaffung der Illyrischen Provinzen"), die Ablehnung der Französischen
Revolution und ihrer Folgen durch Kaiser Franz I. von Österreich dagegen
als eine Art Geisteskrankheit (S. 32-34). Allerdings erinnert Lentz an
Begebenheiten, die nicht der Gloire seines Heimatlandes dienen, etwa an
den begeisterten Empfang der Sieger über Napoleon bei ihrem Einzug in
Paris am 31. März 1814 (S. 13f.). Im Ergebnis widerspricht er in seinem
gut und unterhaltsam geschriebenen Werk der lange gehegten französischen
Grundannahme, dass sich der Wiener Kongress als Veranstaltung der
Siegermächte gegen Frankreich gerichtet habe. Lentz schließt sich dem in
der angloamerikanischen und der deutschen Forschung ausgemachten Konsens
an, dass in Wien eine dauerhafte Friedensordnung unter Einschluss der
Interessen Frankreichs etabliert worden sei. Dafür, dass französische
Truppen zwanzig Jahre lang weite Teile Europas verheert und besetzt
hatten, fiel der Frieden für Frankreich komfortabel aus. Dass dem so war
führt Lentz auf die Persönlichkeit Talleyrands und dessen Agieren als
Vertreter Frankreichs zurück. Aber eine zu starke Schwächung Frankreichs
lag angesichts der zunehmenden Stärke Russlands weder im Interesse
Englands noch Österreichs. Mit "Neugründung Europas" meint Lentz, dass
die vorrevolutionäre Ordnung nicht wiederhergestellt bzw. restauriert,
sondern eine Friedensordnung auf neuer Basis hergestellt werden sollte,
deren Etablierung bei den Zeitgenossen für "großen Optimismus" sorgte
(S. 354). Wenn bei Lentz auch das Politische im Vordergrund steht, geht
er doch mit hoher Kompetenz auf kulturelle Ereignisse ein, zum Beispiel
auf die Bedeutung des Kongresses für das Werk Ludwig van Beethovens und
seine Verbreitung in Europa. Von praktischem Nutzen ist die konkrete
Auflistung aller 17 Anhänge der Wiener Schlussakte vom 9. Juni 1815 (mit
insgesamt 250 Artikeln), die laut Artikel 118 zusammen mit dem Haupttext
(122 Artikel) in Kraft traten (S. 335-337). Interessanterweise
rekurriert Lentz am Ende (S. 358) auf den in Deutschland nur selten
zitierten Saarbrücker Historiker Jean-Baptiste Duroselle, der später das
"Institut d'histoire des relations internationales contemporaines" an
der Sorbonne leitete, um - wohl mit Blick auf die Gegenwart - zu
unterstreichen, dass die Kraft zum Kompromiss in Wien das Fundament für
die politische Stabilität Europas gelegt hat.[5]

Von englischer Seite schlüsselt der amerikanische Jurist und
Rechtshistoriker Mark Jarrett den Wiener Kongress und die anschließenden
Jahre der Kongressdiplomatie auf. Sein Held ist der englische
Außenminister Castlereagh, an dessen Biographie er gegenwärtig arbeitet.
Explizit wendet sich Jarrett gegen die anachronistische Bewertung des
Kongressgeschehens und der Ergebnisse durch Zamoyski. Er betont, dass
die Kongressteilnehmer alle Kinder der Aufklärung waren und in den
23jährigen Kriegen von 1792-1815 einem langen Lernprozess unterworfen
waren, der sie gelehrt hatte, Mäßigung zu üben und Kompromisse
einzugehen. Ihre politische Welt war die des 18. Jahrhunderts und
deswegen wussten sie genau, dass es dorthin kein Zurück mehr gab. Die
Absicht der führenden Kongresspolitiker war es, durch Kompromisse
Konflikte beizulegen und Mechanismen zur Bewältigung künftiger Konflikte
zu schaffen. Dabei wurde neues Terrain beschritten mit der Abschaffung
des Sklavenhandels, der Judenemanzipation, der Freiheit der
Flussschiffahrt und der Empfehlung, die Bevölkerung durch Verfassungen
politisch zu beteiligen. Das System der Legitimität schützte nicht nur
Monarchien, sondern auch Stadtrepubliken und die Schweizer
Eidgenossenschaft, eine föderale Republik, deren Territorium erheblich
vergrößert wurde (um das ehemalige Fürstbistum Basel, das ehemalige
Reichsfürstentum Neuenburg, die Kantone Aargau, Waadt und Wallis), deren
innere Konflikte mit einer liberalen Verfassung entschärft wurden und
der politische Neutralität garantiert wurde. 

Jarretts Publikation ist interessant, weil sie sich mit der
politikwissenschaftlichen Aneignung des Stoffes auseinandersetzt. An
Paul W. Schroeder arbeitet Jarrett heraus, dass er bei den
Verhandlungspartnern von 1815 nicht nur ein Streben nach einem
Gleichgewicht der Mächte (balance of powers), sondern nach einem
gerechten Gleichgewicht (just equilibrium) sieht, gekennzeichnet durch
gegenseitige Zurückhaltung und Achtung des Völkerrechts. Darin sei eine
"diplomatische Revolution" zu sehen, und der geschmähte Kongress von
Reaktionären mutiert zu einem "wahrhaft revolutionären" Ereignis.
Darüber hinaus zieht Jarrett den Politikwissenschaftler Andreas Osiander
heran, bei dem die von der Französischen Revolution verursachte
Legitimitätskrise zur Suche nach neuen Prinzipien führte.[6] Dies sei
der Grund, warum auf dem Kongress so häufig von "Prinzipien" die Rede
gewesen sei. Die erstaunlichste Neuerung liege in dem hohen
Abstraktionsniveau der Verhandlungen, in denen zeitgenössisch der
Begriff des "Systems" ins Spiel gebracht wurde, der bis heute verwendet
werden kann. G. John Ikenberry betrachtet die Institutionenbildung als
das entscheidende Ergebnis des Wiener Kongresses, also die Umsetzung des
momentanen Willens zur Zurückhaltung in einen dauerhaften
institutionellen Rahmen: durch Verträge und regelmäßige Kongresse wurde
ein Sicherheitsmechanismus entworfen, der ein zukünftiges
Konfliktmanagement zum Ausgleich der strategischen Interessensgegensätze
ermöglichte.[7]

Jarrett befürwortet einen "levels-of-analysis approach" (S. 154), der
auf unterschiedlichen Ebenen unterschiedliche Sichtweisen zulässt. An
die Quellen gebundene Historiker bewegen sich demnach zunächst auf einer
ersten Ebene, auf der geklärt wird, was A sagte und B tat und wie sich C
dazu verhielt. Auf einer zweiten Ebene könne man von den konkreten
Aktionen und Plänen, Streitereien und Erfolgen abstrahieren und die
leitenden Interessen der Parteien als eine Funktion der geopolitischen
Realitäten betrachten. Die persönliche Freundschaft zwischen Castlereagh
und Metternich wäre dann eine Funktion der Tatsache, dass Britannien und
Österreich nach dem 1. Pariser Frieden saturierte Mächte waren. Der
"Tanz der Allianzen" (dance of alliances) wäre eine Folge der Tatsache,
dass Russland, Preußen und Frankreich konfligierende Erweiterungsziele
gehabt hätten. Auch die vorhandenen Mittel - russische Riesenarmee
versus englische Seemacht und Überredungskünste - gehören auf diese
Ebene. Eine dritte und letzte Ebene stelle dann das internationale
System der Beziehungen selbst dar. Auf dieser Ebene habe sich auf dem
Wiener Kongress der entscheidende Schritt auf dem Weg zum modernen
Staatensystem (modern state system) vollzogen. Weil die Revolution alle
Staatengrenzen in Frage gestellt hatte und kriegerische Anarchie drohte,
sollte eine Garantie der fünf Großmächte das Staatensystem
stabilisieren. Der Preis dafür war eine Vereinfachung der Landkarte und
der Verlust der Eigenstaatlichkeit für zahlreiche Kleinstaaten, die
durch die Stärkung Preußens und Savoyens perspektivisch die
Staatswerdung Deutschlands und Italiens erst ermöglicht habe (S.
149-157).

Etwas ratlos lässt einen die Publikation von Wolf D. Gruner "Der Wiener
Kongress 1814/15" zurück. Entgegen dem Titel behandelt dieses Büchlein
den viel längeren Zeitraum von 1750 bis 1849. Nach der Einleitung
beschäftigen sich nicht weniger als drei ganze Kapitel mit der
Vorgeschichte, nur ein, allerdings langes, Kapitel (S. 70-192) hat den
Wiener Kongress selbst zum Thema. Der Rostocker Emeritus konzentriert
sich darin auf die politischen Verhandlungen, geordnet nach drei
Problemfeldern (deutsche Verfassungsfrage, polnisch-sächsische Fragen,
sonstige Fragen), sowie dem Zustandekommen der Verträge (Deutsche
Bundesakte, Wiener Schlussakte). Zwei weitere Kapitel haben Folgen und
Rezeption der Verträge zum Gegenstand. Der Anhang enthält eine
Zeittafel, die von 1795 bis 1820 reicht (S. 241-246). Vieles in diesem
Buch erinnert mich an Vorlesungen, die ich in den 1970er-Jahren bei dem
Münchner Historiker Eberhard Weis (1925-2013) gehört habe. Neuere
Literatur wird erwähnt, aber nicht wirklich verarbeitet. Um
Missverständnissen vorzubeugen: Gruners Buch enthält abgesehen von
dieser Rezeptionsverweigerung keine offensichtlichen Fehler. Ihm fehlt
aber die präzise Begrifflichkeit eines Jarrett, die Abgewogenheit eines
Duchhardt, die Didaktik eines Stauber oder die Eloquenz eines Lentz oder
Zamoyski. Es wirkt in seiner Eindimensionalität wie die Flaschenpost aus
einer vergangenen historiographischen Epoche.

Ausgehend von dem berühmten Zitat des Fürsten Charles Joseph de Ligne
(1735-1814): "Le Congrès dance, mais il ne marche pas"[8], hat der
Wiener Kongress immer schon zu kulturgeschichtlichen Exkursen angeregt.
Die Kulturwissenschaftlerin/Volkskundlerin Hazel Rosenstrauch hat wie
einige andere österreichische Autoren den kulturellen Aspekt in den
Mittelpunkt gestellt. Der Aufriss ihres Programms ist so gedankenreich
wie konfus - "Gegensatzpaare prüfen" (männlich/weiblich, Adel/Bürgertum,
Reaktion/Fortschritt, Muße/Arbeit) und nach dem "weiblichen Prinzip"
suchen (S. 11f.) - und kann am Ende nicht eingelöst werden. "Die Damen"
stehen im Mittelpunkt dieses Buches, und da macht es auch nichts, wenn
sie sich überhaupt nicht in Wien befanden (z.B. S. 102-117). "Während
der Arbeit an diesem Buch habe ich mehrmals versucht, mich mit den
200-jährigen Damen zu unterhalten." (S. 158) Das konnte nicht gutgehen.
Rosenstrauchs feministische Neuinterpretation der selbstbewussten
Aristokratinnen leuchtet sofort ein. Doch insgesamt leidet dieser
überlange Essay an einem Übermaß an Fiktion. Und die ständige
Mobilisierung von Gemeinplätzen, die eine direkte Verbindung zur
Gegenwart herstellen sollen, hinterlässt trotz - oder vielleicht wegen -
des flotten Stils und der guten Absichten einen schalen Nachgeschmack.
Das Zitat zum Schluss: "Und wenn sie nicht gestorben wären, würden sie
heute noch [...] hüpfen und tanzen" (S. 163) gibt in etwa die Haltung
dieser Publikation wieder. Über präzise Fakten meint die Autorin, man
könne "sie in jedem Lexikon nachschlagen" (S. 132). Ich nehme dies als
Plädoyer dafür, sich lieber anderen Büchern zuzuwenden. 

An ein breites Publikum wendet sich auch das Buch der beiden "staatlich
geprüften Wiener Fremdenführerinnen" Anna Ehrlich und Christa Bauer mit
dem Potpourri-Untertitel "Diplomaten, Intrigen und Skandale".
Überraschenderweise erweist sich der professionelle Blick der
Fremdenführerinnen als Vorteil, denn der kaiserlichen Administration lag
viel daran, es den etwa 100.000 Fremden (andere Autoren gehen
realistischer von 30.000 aus), die während des Kongresses - zusätzlich
zu den ca. 250.000 regulären Einwohnern - in Wien weilten, einen
interessanten Aufenthalt zu bieten, um einen erfolgreichen Ablauf des
Kongresses zu ermöglichen. Kultur wird hier nicht als Beiwerk, sondern
als essentielle Zutat begriffen, deren Präsentation der gründlichen
Planung bedarf ("Die Situation in Wien", "Die Vorbereitungen", S.
32-67). In keiner anderen Publikation habe ich bisher die Liste der
Wiener Sehenswürdigkeiten, die das Obersthofmarschallamt zusammenstellen
ließ, auch nur erwähnt gefunden. Ehrlich und Bauer arbeiten hier und in
vielen anderen Fällen mit Archivquellen, die in didaktischer Manier
abgebildet werden (S. 60-65). Viele Passagen dienen allerdings dazu, den
unkundigen Leser an die Thematik heranzuführen (z.B. "Vorgeschichte" S.
16-32) oder anderswo präziser Dargelegtes (z.B. "Die Gastgeber", "die
Gäste", S. 68-106, "Der Kongress arbeitet", S. 183-260) vereinfacht
darzustellen. Diese Passagen werden Fachleuten überflüssig oder
unterkomplex vorkommen. Die Stärke des Buches liegt bei der Darstellung
der Kulturveranstaltungen (S. 134-182) und bei den "Nachwirkungen" in
Wien und Österreich. Feste werden wie das oft erwähnte Augartenfest vom
6. Oktober 1814 detailreich vor Augen geführt: Zu diesem Event kamen
Monarchen und Hochadel, es handelte sich aber um die kommerzielle
Veranstaltung des Gastwirts Franz Jahn (1778-1833). Massenchoreographien
von Kriegsinvaliden, Militärkapellen, Eventorte wie nachgebaute
Monumente aus Moskau (Kanonenturm) oder Berlin (das Brandenburger Tor!),
eine Neptungrotte und eine Lanzenallee, ein Turnierplatz mit Tribüne,
Kunstreiter, Pferderennen, gymnastische Spiele, Sacklaufen und
Vogelschießen zeugen von seinem Einfallsreichtum. Das Preisschießen
gewann wohl nicht zufällig der Sohn des Tiroler Rebellen Andreas Hofer.
Dazu gab es Trachtentänze und Gesänge aus vielen europäischen Ländern
sowie einen bemannten Luftballonaufstieg, bei dem aus der Luft Fähnchen
mit den Wappen der teilnehmenden Nationen abgeworfen wurden. Der
Eintritt zu dieser Volksbelustigung kostete 2-6 Gulden. Bei geschätzten
20.000 Teilnehmern dürfte der Wirt ein ordentliches Geschäft gemacht
haben (S. 156f.). Ein überraschendes und unterhaltsames Buch, aber eher
für Nichthistoriker geeignet. 

Der Wiener Kunsthistoriker und Ausstellungskurator Hannes Etzlstorfer
umreißt sein Thema mit dem Untertitel "Redouten, Karoussel und
Köllnerwasser". Seine Darstellung konzentriert sich auf die kulturelle
Dimension der Events. Diese werden mit Hilfe plastischer Quellenzitate
dargestellt und anhand theoretischer Literatur gekonnt interpretiert,
etwa die Redouten vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Tanztheorie:
"Zweck des Tanzens" war neben der "gesunden Bewegung" nichts weniger als
die Öffnung der Herzen für "frohe Empfindungen" durch die Kombination
von Musik, Bewegung und Erleuchtung. Ihre Ästhetik sichere der Tanzkunst
"den ersten Rang unter allen körperlichen Übungen" (S. 104f.) - so
gesehen hatten die Tanzveranstaltungen eine wohlkalkulierte
psychologische Funktion. Zu den Redouten und Musikveranstaltungen in der
Hofreitschule konnten Eintrittskarten erworben werden, wie aus
Zeitungsinseraten hervorgeht. Auch dies ein gutes Geschäft bei den
geschätzten 10.000 Teilnehmern (S. 104-107). Die hohen Besucherzahlen
kamen dadurch zustande, dass man den gesamten Redoutensaaltrakt der
Hofburg öffnete und mit der angrenzenden Winterreitschule
kombinierte.[9] Etzlstorfer versteht es, über die selten genutzte Quelle
der Zeitungsreportagen genaueres über die Kulturveranstaltungen
herauszufinden. Das Ergebnis ist absolut lesenswert, da selbst scheinbar
bekannte Ereignisse ein anderes Ansehen gewinnen. Immer wieder findet
man z.B. erwähnt, dass Ludwig van Beethovens (1770-1827) große Symphonie
zu Ehren des englischen Feldherren Wellington (Opus 91) während des
Kongresses aufgeführt wurde. Bei Etzlstorfer erfahren wir, dass dies am
Heiligabend (24. Dezember 1814) geschah (fehlt in Staubers Zeittafel),
und dass dafür der Große Redoutensaal in der Hofburg genutzt wurde.
Wellington war nicht anwesend und es handelte sich um keine
Gedenkveranstaltung für die Schlacht bei Vitoria (vom 21. Juni 1813).
Veranstalter war auch nicht der Hof, sondern der Bürgerspitalfonds. Die
Musikveranstaltung kostete Eintritt und der Erlös der mehreren tausend
Tickets kam der Versorgung verarmter Bürger Wiens zugute. Es handelte
sich also um eine Charity-Veranstaltung (S. 24-25). Dieses Buch hält
allen Belastungsproben stand und ist eine angenehme Überraschung.

Eine Sonderstellung nimmt schon vom Format her die gewaltige Publikation
"Der Wiener Kongress - die Erfindung Europas" ein, die von den
österreichischen Archiven ausgeht und bei Quellen und Bebilderung schon
deshalb keine Probleme hat. Von den Herausgebern Thomas Just, Leiter des
Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Wolfgang Maderthaner, Generaldirektor des
Österreichischen Staatsarchivs, und Helene Maimann,
Ausstellungskuratorin, Fernsehredakteurin und Filmregisseurin, wird der
Terminus "Erfindung Europas" leider nicht weiter begründet. Bereits eine
einfache Titelnennung, geschweige denn Inhaltsangabe der 22 Textbeiträge
von namhaften Autoren, darunter Dieter Langewiesche und FAZ-Redakteur
Andreas Platthaus, würde hier zu weit führen. Hervorgehoben seien aber
die Beiträge von Christian Cwik, Professor an der University of the West
Indies in Trinidad and Tobago, über "Die amerikanische Dimension des
Wiener Kongresses" (S. 120-145), der Beitrag von Ferdinand Opll,
Direktor des Wiener Stadtarchivs, über die Veränderung des Wiener
Stadtbilds um 1800 (S. 146-161), von Ernst Strouhal über Spiele (S.
220-235), von Shulamit Volkow (Tel Aviv) über die Emanzipation der Juden
am Wiener Kongress (S. 236-254), von Peter Rauscher über "die Kosten des
Wiener Kongresses" (S. 254-267), von Monica Kurzel-Runtscheiner,
Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg, über die Kongresslogistik (S.
286-305), von Ingrid Haslinger über die "Hofwirtschaft während des
Wiener Kongresses" (S. 320-337), von Sylvia Mattl-Wurm, Leiterin der
Wien-Bibliothek im Rathaus, über "Intelligänse und Elegänse.
Politisierende Frauen und Frauen der Politik 1814/15" (S. 338-352) und
schließlich von Mitherausgeber Thomas Just über die Überreste des Wiener
Kongresses im Archiv (S. 410-424). In Erinnerung bleiben wird dieser
Band vor allem durch seine großartige Ausstattung mit hunderten von
großformatigen farbigen Abbildungen von Archivmaterial, Graphiken und
Gemälden, vieles davon bisher unbekannt. Dieses Buch stellt uns den
Kongress in völlig neuer Intensität vor Augen und sollte daher zur
Ausstattung jeder einschlägigen Bibliothek gehören.

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Kongressjubiläum zu reichen
Erträgen geführt hat. Diese liegen vor allem in der Erforschung des
Kulturlebens zur Kongresszeit, das heute viel plastischer als je zuvor
zutage liegt. Auch wenn sich Politikhistoriker gegen eine Präponderanz
der Kultur zu wehren beginnen, so wird doch immer deutlicher, welche
Bedeutung die Kultur für das Funktionieren der Großveranstaltung
spielte. Konfliktabbau und die Schaffung gemeinsamer Erlebnisräume
außerhalb des Schlachtfeldes, auch Exzesse und erotische Nähe über
Grenzen hinweg begleiteten die politische Vision von einem geordneten
gemeinsamen Europa. In den Publikationen wird deutlich, dass vieles
ungeplant und unplanbar war, aber dennoch eine diskrete Regie am Werke
war. Die Faszination der Kultur rührt wohl auch daher, dass auf diesem
Feld immer noch Neues in den Quellen zu finden ist - und auch in
theoretischer Hinsicht wurde es noch nicht ausgereizt. Dagegen halten
sich die Neuerungen auf dem Gebiet der politischen Geschichte doch in
Grenzen. Von "Restauration" möchte bei den gehaltvollen Neuerscheinungen
keiner mehr sprechen, aber ansonsten erweisen sich die Narrative über
die Bedeutung als weitgehend stabil.

Eine Nuance liegt in der Bewertung des Nationalismus, der die Ergebnisse
des Kongresses letztlich in Frage stellte. Während Zamoyski die Fahne
Polens hochhält, graut Lentz bei dem Gedanken, welches Schicksal
Frankreich drei Generationen später auf einem solchen Kongress hätte
blühen können, wo die Besiegten nicht einmal mehr angehört wurden. Die
Wiener Schlussakte zeugt sicher von einem nobleren Umgang mit dem
Kriegsverlierer als der Versailler Vertrag (Lentz, S. 351). Interessant
ist allerdings die Neubewertung des Wiener Kongresses in
Auseinandersetzung mit der Politikwissenschaft, die zur Interpretation
nicht nur ein neues Vokabular zur Verfügung stellt, sondern auch an den
Stellschrauben dreht.

Erstaunlicherweise ist allen Autoren ein Thema entgangen, das in der
Geschichtsforschung wohl an Fahrt aufnehmen wird: das Verhältnis von
Gesellschaft und Natur. Etzlstorfer berücksichtigt als einziger die
Witterung während der Kongresszeit (S. 97). Aber die Herausforderung ist
eine andere: Napoleon wurde zeitgenössisch oft mit einem Vulkan
verglichen[10], doch während seiner Rückkehr im Frühjahr 1815 brach
tatsächlich ein Vulkan aus, der die Welt in den nächsten Jahren weitaus
mehr beschäftigen sollte als die Folgen der Napoleonischen Kriege oder
die Beschlüsse von Wien. Kaum zu fassen, dass dies allen Autoren
entgangen ist, die ihre Darstellung nicht mit der Verabschiedung der
Wiener Schlussakte abbrechen (z.B. Zamoyski, Jarrett, Gruner und
Ehrlich/Bauer). Üblicherweise beziehen Historiker die Rebellionen und
Befreiungskriege in Serbien, Griechenland oder Lateinamerika oder die
Kolonialkriege in Indien und China ein. Vergessen wird dabei oft, dass
sich die Hoffnungen nach Wiederherstellung des Friedens in Europa zuerst
auf die Wirtschaft richteten. Die Neujahrsausgaben der Zeitungen sind
voll von diesen Erwartungen. Aber 1815-1820 trat eine veritable
ökonomische, soziale und ökologische Krise ein. Und diese führte zu
einer politischen Krise, die das Wiener Ordnungsgefüge herausforderte.
Teuerung und Not, Rebellionen, Selbstmordattentate und antisemitische
Pogrome hatten jedoch nichts mit den Napoleonischen Kriegen oder dem
Wiener Kongress zu tun, sondern wurden durch ein externes Ereignis
verursacht: den Ausbruch des Tambora im heutigen Indonesien, den größten
Vulkanausbruch in den letzten Jahrtausenden. Manche angebliche Folgen
des Wiener Kongresses nehmen sich anders aus, wenn man die Tamborakrise
in die Überlegungen mit einbezieht. Und da wir heute unter ähnlichen
Krisensymptomen leiden, beginnen wir vielleicht zu verstehen, dass die
Aufrechterhaltung der zivilen Ordnung für die damalige Gesellschaft
einen Wert an sich darstellte.[11] 

Dies ist im Übrigen auch das Resümée von Wolfram Siemans bahnbrechender
Biographie des österreichischen Staatskanzlers Metternich, welche die
alten Klischees zu diesem vermeintlichen "Reaktionär" mit einem
kräftigen Veto der Quellen in Frage stellt.[12] Wenn Siemann auch die
Tambora-Eruption nur am Rande erwähnt (S. 644) und ihn nicht
interessiert, dass die Unruhen in allen europäischen Ländern (und
darüber hinaus in Nordamerika, Südafrika, Indien und China) hier ihre
gemeinsame Ursache haben, so weist er doch zu Recht auf die explosive
Zeitstimmung hin, die die Wendung zu einer repressiven Politik nicht
allein in Deutschland und Österreich erforderte, sondern auch in
Frankreich, Großbritannien und anderswo. Die Terrorgefahr in unserer
Gegenwart hat unseren Blick dafür geschärft, dass Freiheit ohne Ordnung
keinen Bestand hat. Siemann betont, dass "Ruhe und Ordnung" auch für
Metternich keinen Selbstzweck darstellten, sondern die Voraussetzung zur
Erreichung eines "Äquilibriums", eines Gleichgewichts der Interessen der
beteiligten Mächte auf der Basis gemeinsamer Rechtsvorstellungen, und
eines Gleichgewichts innerhalb der Staaten, das Frieden, Freiheit und
Wohlstand ermöglichen sollte (S. 498). Der Wiener Kongress aus der Sicht
des "Postmodernen aus der Vormoderne" (S. 864), wie sie uns der Münchner
Historiker als Teil seiner Metternich-Biographie in
abstrakt-analytischer Form bietet, stellt eine gelungene und instruktive
Abrundung des Gesamtbildes dar.

Gewinnen wir also ein neues Bild vom Wiener Kongress? Die Antwort ist ja
und nein. Die reinen Fakten und Interpretationen, wie sie uns Duchhardt
auf knappem Raum darbietet, haben sich nicht geändert. Aber das
Gesamtbild hat an Tiefenschärfe gewonnen, wenn wir die neu gezeichnete
Person des Gastgebers, die Semantiken der kulturellen
Vergemeinschaftung, die Vielschichtigkeit der Kongressnutzung, die neuen
Analysen der zeitgenössischen Kommunikationsformen oder die neuen
Abstraktionsebenen des politischen Systemdenkens, die man den
Verhandlungen aus heutiger Sicht abgewinnen kann, in Rechnung stellt.
Für den Lehrbetrieb, aber auch für den allgemein historisch
interessierten Leser sind nicht zuletzt die neu bereitgestellten
Quellenmaterialien, die Analysen von Spezialbereichen und die
tabellarischen Überblicke über die akkreditierten Kongressteilnehmer,
die Kommissionsmitglieder, die Kongressmaterien, die Kosten, der
Festverlauf, die allgemeine Chronologie, etc., eine willkommene
Bereicherung. Von allen Jubiläen, die uns von der historischen
Kulturindustrie in den letzten Jahren angetragen worden sind, war dieses
- vielleicht überraschenderweise - eines der Ertragreichsten.


Anmerkungen:
[1] Angaben von den Websites der Autorin
<http://www.alexandrableyer.at/> (22.07.2016).
[2] Die Rezensionen werden vom Buchrücken zitiert.
[3] Jacques-Alain de Sédouy, Le Congrès de Vienne. L'Europe contre la
France, 1812-1815, Paris 2003.
[4] Henry A. Kissinger, A World Restored. Metternich, Castlereagh and
the Problems of Peace, 1812-1822, London 1957; ders., Großmacht
Diplomatie. Von der Staatskunst Castlereaghs und Metternichs, Düsseldorf
1962; Paul W. Schroeder, The Transformation of European Politics,
1763-1848, Oxford 1994.
[5] Jean-Baptiste Duroselle, L'Europe. Histoire de ses peoples, Paris
2000.
[6] Andreas Osiander, The States System of Europe, 1640-1990.
Peacemaking and the Conditions of International Stability, Oxford 1994.
[7] G. John Ikenberry, After Victory. Institutions, Strategic Restraint,
and the Rebuilding of Order after Major Wars, Princeton UP 2001.
[8] Der ordentliche Beleg des Zitats aus einer Quelle (es gibt mehrere)
mag als Indikator für die Arbeitsweise der Autoren dienen (sofern sie
das Zitat verwenden). Ein Beleg ist vorhanden bei: Lentz, S. 147;
Etzlstorfer, S. 12; Bleyer, S. 23; und bei Schneider/Werner, S. 63. Er
fehlt bei: Gruner, S. 7; Rosenstrauch, S. 87 bzw. 170; Ehrlich/Bauer,
14.
[9] Dies erfährt man bei: Rainer Valenta, Die Privatbibliothek Kaiser
Franz I. Politik und Geschichte im Spiegel einer Sammlung zur Zeit des
Wiener Kongresses, in: Stauber/Kerschbaumer/Koschier, S. 187-208, 193.
[10] Thomas Schuler, "Wie sind auf einem Vulkan". Napoleon und Bayern,
München 2015.
[11] Wolfgang Behringer, Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein
Vulkan die Welt veränderte, München 2015.
[12] Wolfram Siemann, Metternich. Stratege und Visionär. Eine
Biographie, München 2016.

Diese Rezension wurde redaktionell betreut von:
Daniel Menning <daniel(a)mennings.de>

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-136>

------------------------------------------------------------------------
Copyright (c) 2016 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights
reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial,
educational purposes, if permission is granted by the author and usage
right holders. For permission please contact H-SOZ-U-KULT(a)H-NET.MSU.EDU.


Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu Rezensionen haben, dann schreiben
Sie bitte an die Redaktion von H-Soz-Kult:
<hsk.redaktion(a)geschichte.hu-berlin.de>

________________________________________________________________________
H-Soz-Kult: Kommunikation und Fachinformation
    für die Geschichtswissenschaften
hsk.redaktion(a)geschichte.hu-berlin.de
<http://www.hsozkult.de>

 --

[Regionalforum-Saar] Neuerscheinung FB Weiskirchen, Weierweiler und Thailen vor 1906

Date: 2016/09/02 15:13:59
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten

Band 55

 

Hans Peter Klauck

Die Einwohner von Weiskirchen, Weierweiler und Thailen vor 1906

2 Bände mit 1026 Seiten

84 historische Abbildungen,

mit Orts-, Berufs- und Familiennamenregister

 

erhältlich für 29 € plus Porto und Versand

 

im Rathaus Weiskirchen, Kirchenweg 2, 66709 Weiskirchen

 

oder

 

Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V.

Kreisarchiv Saarlouis

Kaiser-Wilhelm-Str. 4-6, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831/444-425

HP.Klauck(a)t-online.de

 

Bitte nennen Sie bei der Bestellung Ihren vollen Namen und Ihre Anschrift.

 

Bitte nicht bei mir bestellen.

Roland Geiger

 

[Regionalforum-Saar] Stolperstein-Verlegung in Ottweiler

Date: 2016/09/04 22:10:09
From: Hans-Joachim Hoffmann <hans-joachim-hoffmann(a)web.de>

Einladung
3. Verlegung von „Stolpersteinen“ in Ottweiler
- „Stolpersteine“ für die Familien Marx - Herrmann - Salomon

Am 08.09.2016 erfolgt die 3. Verlegung von „Stolpersteinen“ in Ottweiler. Diese erinnern an das Schicksal der Familien Herrmann, Marx und Salomon.

Die Verlegung beginnt um 9.00 Uhr mit den „Stolpersteinen“ für die Myrtil, Germania und Edmond Myrtil Herrmann in der in der Bahnhofstraße 25, wird fortgesetzt auf dem Schlossplatz am Synagogengedenkstein für Caroline Herrmann und findet ihren Abschluss auf dem Tenschplatz vor dem Lokal „Zwinger“, der letzten Wohnstätte in Ottweiler von Leo Salomon und seiner Frau Bertha sowie ihrer Töchter Rosa und Flora. SchülerInnen des Gymnasiums Ottweiler sowie der Gemeinschaftsschule Anton Hansen skizzieren während der Verlegung der „Stolpersteine“ durch Gunter Demnig in Kurzvorträgen die Biographien der betroffenen Personen. Vertreter der katholischen und protestantischen Kirche sowie Frau Erika Hügel von der Synagogengemeinde Saar sprechen Fürbitten.

Im Anschluss an die Verlegung der „Stolpersteine“ findet gegen ca. 10.45 Uhr im Historischen Sitzungssaal des Kreishauses eine Gedenkstunde statt, deren Gestaltung durch Beiträge von Schülerinnen des Gymnasiums Ottweiler sowie der Gemeinschaftsschule Anton Hansen geprägt wird. Des Weiteren fasst Hans-Joachim Hoffmann bei dieser Gelegenheit in seinem Redebeitrag „Stolpersteine - Von der Schwierigkeit der Umsetzung. Vorläufige Bilanz und Ausblick" seine Erfahrungen mit der Umsetzung des Projektes „Stolpersteine" zusammen.

Denn mit dieser Verlegung findet die Verlegung von „Stolpersteinen" für die ehemaligen jüdischen MitbürgerInnen Ottweilers, die Verfolgung, Deportation und Ermordung in der eigenen Familie erlebten, ihren Abschluss. Zu diskutieren bleibt, ob auch für die jüdischen BewohnerInnen Ottweilers „Stolpersteine" verlegt werden sollen, die frühzeitig die drohende Verfolgung ahnten oder zeitnah nach der Rückgliederung 1935 die Gefährdung ihres Lebens erkannten und emigrierten. Dazu zählten z. B. die Familie Reinheimer, Julius (11.01.1934 Emigration in die USA), die Familie Schweich, Herbert (13.02.1934 Emigration in die USA), die Familie Hugo Salm (11.01.1936 nach Palästina) sowie Salm, Robert (09.01.1936 nach Palästina), der mit Ella Staudter als Prinzenpaar des "So war noch nix" den Ottweiler Karneval 1929 mitgestaltete.

Sie nutzten das nur sechs Wochen vor dem Abstimmungstermin im Saargebiet  am 03.12.1934 geschlossene „Römische Abkommen“, das den saarländischen Juden eine einjährige Schutzfrist (bis zum 01.04.1936) einräumte, innerhalb der sie ungehindert auswandern konnten. Die betroffenen Ottweiler Familien wanderten entweder in die USA oder nach Palästina aus.

Der Stadtrat Ottweilers beschloss in seiner Sitzung am 31.01.2013, nicht nur die Erinnerung an die verfolgten jüdischen BürgerInnen Ottweilers durch "Stolpersteine" zu bewahren, sondern auch das Schicksal der politisch Verfolgten und der Euthanasie-Opfer in das historische Gedächtnis Ottweilers durch „Stolpersteine" zu übernehmen.

Die Stadt Ottweiler sowie die beteiligten SchülerInnen der Gemeinschaftsschule Anton Hansen und des Gymnasiums Ottweiler mit den betreuenden Lehrpersonen freuten sich, wenn möglichst viele Ottweiler BürgerInnen durch ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung ihre Unterstützung der Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der Stadtgeschichte zum Ausdruck bringen. Die Stadt Ottweiler sowie die beteiligten SchülerInnen der Gemeinschaftsschule Anton Hansen und des Gymnasiums Ottweiler mit den betreuenden Lehrpersonen freuten sich, wenn möglichst viele Ottweiler BürgerInnen durch ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung ihre Unterstützung der Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der Stadtgeschichte zum Ausdruck bringen.





 




[Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar

Date: 2016/09/06 08:21:36
From: Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>

heute in der SZ:

Ein Mann mit Heimatgefühl als Museumsleiter

Am 1. Oktober tritt Simon Matzerath als Chef im Historischen Museum Saar an

Ein Jahr lang war die Stelle des Museumsleiters im Historischen Museum am Saarbrücker Schlossplatz vakant. Gestern bestimmte die Verbandsversammlung den Archäologen Simon Matzerath (34) zum Nachfolger von Gerhard Ames. Für Matzerath, der als Ausstellungmacher arbeitete, ist es die erste Stelle als Museumschef.

Von SZ-Redakteurin
Cathrin Elss-Seringhaus

Saarbrücken. Auszuschließen ist das nicht: Ziegen springen über den Saarbrücker Schlossplatz. Die „Bergmannskuh“ wäre dann beispielsweise Werbeträger für eine Ausstellung, die dem hiesigen Dorfalltag im 20. Jahrhundert gewidmet ist. Hütten- und Grubenarbeiter waren ja oft Nebenerwerbsbauern. Es ist zwar nicht so, dass der neue Chef im Historischen Museum Saar, Simon Matzerath, Aktionen wie diese konkret in Aussicht gestellt hätte. Allerdings hat Matzerath in Detmold, wo er als Kurator des Großprojektes „Revolution jungSteinzeit“ tätig ist, Schafe durch die Stadt getrieben, als Vergegenwärtigung des Alltags der ersten mitteleuropäischen Bauern.

Außerdem ließ Matzerath, wie er im Gespräch mit der SZ erzählt, das Detmolder Strate-Bier und 100 000 Kästen Mineralwasser mit Etiketten seiner Ausstellung bekleben – eine Sponsoring-Aktion. „Ich möchte das touristische Potenzial des Hauses stärker nutzen. Radfahrer und Wanderer sollen wissen, dass sie im Hochsommer mitten in der Stadt ein Höhlenerlebnis bei 14 Grad haben können. Wo gibt es das denn sonst?!“ Doch was befähigt einen eher fachfremden Archäologen zur Leitung eines alltags- und neuzeitgeschichtlich orientierten „Heimatmuseums“ wie es das Historische Museum Saar ist? Matzerath, der fünf Jahre am Museum Zitadelle Jülich engagiert war, hat Erfahrung mit Renaissance-Festungsanlagen, wie sie am Schlossplatz – unterirdisch – zu besichtigen sind. Und auch sonst fühlt sich der Neolithikon-Experte durchaus geeignet für den Job. Weil er sich mit der Alltagskultur des 17. Jahrhunderts im Rheinland beschäftigt hat, die Baugeschichte der letzten 1000 Jahre kennt und überhaupt, weil er sich vorrangig als Museums-Manager und nicht als Forschungsexperte sieht. Wobei er betont: „Ich habe immer in den Ausstellungen immer selbst mit angepackt.“

In Saarbrücken möchte er klarere Rundgang-Linien in das derzeit unübersichtliche Raumgeflecht ziehen und die Einprägsamkeit der Dauerausstellung durch die Reduktion der Exponate steigern, die Familienfreundlichkeit durch mehr Mitmach-Stationen erhöhen. Auch strebt er ein Kombiticket an für alle Museen am Schlossplatz. Das Institutionen übergreifende Arbeiten und Themenauffächern hat Matzerath bei der Jungsteinzeit-Unternehmung des Landesmuseums Bonn trainiert. 200 Leute an drei Standorten – 50 im engeren Team – seien beteiligt gewesen. Der Mann muss sich umstellen. In Saarbrücken stehen ihm sechs Mitarbeiter zur Verfügung. Das macht ihm keine Bange, auch nicht das 125 000-Euro-Budget für Sonderausstellungen, mit dem „Blockbuster“ nicht zu stemmen sind. Mehr Klasse als Masse strebt er an: Die Impulse, die von jeder einzelnen Ausstellung ausgingen, müssten kräftig und intensiv sein, sagt er.

Und wie hält es ein Nordrhein-Westfale mit der Spiegelung, Erforschung und Stützung der saarländischen Identität, wie es im Profil des Museums festgeschrieben ist? Zum einen ist da Matzeraths eigene, sehr vitale und sehr saarländisch wirkende Heimatverbundenheit: Körrenzig (bei Linnich) heißt das Dorf, in dem er, der unter anderem in Paris und Tübingen studierte oder in Nordjordanien Ausgrabungen leitete, immer noch „Sandkastenfreunde“ hat – und sie behalten will. Und als eines seiner Hobby nennt er „Vereinsarbeit“. Da möchte man den Neuen doch gleich ans saarländische Herz drücken. Auf jeden Fall ist Matzerath überzeugt, dass er, gerade weil er Außenstehender ist, der hiesigen Identität neue Seiten abgewinnen wird.

Matzerath hat sich gegen 31 Bewerber, darunter auch Saarländer, durchgesetzt. Neun seien in die engere Wahl gekommen, so Kultusminister Ulrich Commercon (SPD)gestern bei der offiziellen Vorstellung. Er ist Kurator des Zweckverbandes, der das Historische Museum trägt. Commerçon betonte, Matzerath habe das Auswahlgremium durch seine „sehr dynamische und kreative Persönlichkeit“ überzeugt. Commerçons Zweckverbands-Stellvertreter Peter Gillo (SPD) ergänzte: „Ausschlaggebend war, dass Herr Matzerath Wert darauf legt, dass ein Museum auch besucht wird.“ Sprich, man strebt mit ihm eine noch höhere Besucher- und Touristen-Freundlichkeit an.

Löst Matzerath ein, was er gestern konzeptionell vorzeichnete, dann bekommt der PR- Magier des Weltkulturerbes Völklinger Hütte Meinrad Maria Grewenig erstmals einen Sparringspartner.

Meinung

Bemerkenswerte Weichenstellung

Von SZ-Redakteurin
Cathrin Elss-Seringhaus

Wenn das mal kein Omen ist. Ein gutes: Dass noch nicht alle kulturpolitischen Träume ausgeträumt sind für eine Zusammenführung der zersplitterten Sammlungen am Saarbrücker Schlossplatz zu einem großen landesgeschichtlichen Museum. Oder ist es ein Zufall, dass ausgerechnet ein Archäologe zum Chef im Historischen Museum Saar bestimmt wurde, in dessen Wurfweite das auf seine Kompetenzen zugeschnittene Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stiftung liegt? Das hieße, dem Kultusminister jedes strategische Denken abzusprechen. Denn mag der zur Zeit eine grundlegende Strukturreform ausschließen, irgendwann ist der Stresstest durch den Vierten Pavillon vorüber – und der Fokus kann sich auf den Schlossplatz richten. Dort hat dann der Neue hoffentlich bewiesen, dass er's drauf hat. Dann wäre der personelle Weg schon definiert für ein vor Jahrzehnten erdachtes Museums-Fusionsmodell. Es mag alt sein, aber es ist vernünftig.

[Regionalforum-Saar] Tag des Offenen Denkmals am Wochenende, hier: Kreis St. Wendel

Date: 2016/09/06 08:27:23
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ:

Am Programm bei der Wendelskapelle haben sich Änderungen ergeben, die ich in den u.a. Artikel eingebaut habe.


Burg erklimmen oder abtauchen in den Bunker

Am Sonntag, 11. September, offene Denkmäler im St. Wendeler Land besichtigen

1993 konnten sich erstmals Menschen an einem bundesweiten Aktionstag Denkmäler in ihrer Region anschauen. Seither ist es zur Tradition geworden, zum Tag des offenen Denkmals historische Bauten zugänglich zu machen. Im Landkreis St. Wendel sind Bunker, eine Kapelle und eine Burg dabei.

Von SZ-Redakteurin
Evelyn Schneider

St. Wendel. Es ist ein geschichtsträchtiges Datum, an dem in diesem Jahr die Veranstaltung Tag des offenen Denkmals über die Bühne geht: Sonntag, 11. September. 15 Jahre sind die Anschläge auf das World Trade Center in New York (USA) nun her. An der Stelle, an der sich die Tragödie 2001 ereignete, ist inzwischen eine Gedenkestätte, unter anderem ein Brunnen mit den Namen aller Opfer, entstanden – ein modernes Denkmal.

Um historische Denkmäler geht es bei dem Gedenktag. Den gab es bundesweit 1993 zum ersten Mal. Damals konnten in 1200 Kommunen 3500 Denkmäler besichtigt werden. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gemeinsam Denkmale erhalten“. „Es geht um unser baukulturelles Erbe, das wir zu verwalten und weiterzugeben haben“, sagt konform dazu Rüdiger Andres, ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter des Landesdenkmalamtes. Letztere koordiniert den Aktionstag, stellt einen Flyer mit all jenen Denkmälern zusammen, die besichtigt werden können. Doch, wer entscheidet, welche das sind? Das Landesdenkmalamt, so erläutert Andres, frage bei Kreisen und Gemeinden an, welche Denkmäler interessant sind. Aber auch die ehrenamtlichen Denkmalbeauftragten würden angefragt. Das Engagement gehe oft von Vereinen aus.

Drei Denkmäler können Besucher am 11. September näher kennen lernen. In der Kreisstadt ist es die Wendelskapelle aus dem Jahr 1755. Im Innern ist unter anderem der Altar und eine Rokokostuckdecke erhalten worden. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr kann das Anwesen besichtigt werden. Führungen finden nach Bedarf statt. Um 11 und 14 Uhr gibt es jeweils einen Vortrag zur Geschichte der Kapelle (Roland Geiger). Veranstalter ist die Bauhütte St. Wendel.

Schon einmal Teil des Programms am Tag des offenen Denkmals waren die Bunkeranlagen bei Eisen. Von den ehemals 20 sind 17 noch erhalten. Sie wurden 1938 auf Beschluss der Luftwaffe als Luftverteidigungszone (LVZ) West errichtet. Sie ergänzten die Bunker des Aachen-Saar-Programms. Von 10 bis 18 Uhr bietet der ehrenamtliche Denkmalpfleger Peter Waltje Führungen an.

Drittes Denkmal im Bunde ist die Liebenburg in Eisweiler. Erstmals wurde die Burg Lievenberc 1220 urkundlich erwähnt. Vier Wappenbanner mit 24 Wappen im Innern erinnern an die Lehnsleute von 1180 bis 1722. Damit genug der Zahlen. Denn, so sagt Andres, es soll an diesem Tag nicht darum gehen, Bauphasen runterzubeten oder die Besucher wie früher im Geschichtsunterricht mit Jahreszahlen anzufüttern bis der Kopf qualmt. Vielmehr sollen sich die Burg-Gäste das imposante Bauwerk von einst vorstellen können. „Ich bin gewandet bei der Führung und vermittele die Fakten auf schauspielerische Art a lá Walther von der Vogelweide“, so Andres. Zwei Mal startet er mit Teilnehmern am 11. September auf jeweils eineinhalbstündige Touren: 11 und 15 Uhr. Auch einen Abendtermin gibt es: Ludwig Heil startet seine Führung um 19 Uhr. Zuletzt hat die Mittelaltergruppe Die Tafelrunde während des Mittelalterfestes die Patenschaft zur Erhaltung der Burgreste übernommen.

saarland.de/SID-4B1B25CD-

EC92BBF2/214040.htm




-- 
Mit freundlichen Grüßen
 
Roland Geiger
 
--------------------

Roland Geiger
Historische Forschung
Alsfassener Straße 17, 66606 St. Wendel
Tel. 06851-3166
email rolgeiger(a)aol.com oder alsfassen(a)web.de
www.hfrg.de

[Regionalforum-Saar] Tag des Offenen Denkmals am Wochenende

Date: 2016/09/06 08:27:33
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ:

Am Programm bei der Wendelskapelle haben sich Änderungen ergeben, die ich in den u.a. Artikel eingebaut habe.


Burg erklimmen oder abtauchen in den Bunker

Am Sonntag, 11. September, offene Denkmäler im St. Wendeler Land besichtigen

1993 konnten sich erstmals Menschen an einem bundesweiten Aktionstag Denkmäler in ihrer Region anschauen. Seither ist es zur Tradition geworden, zum Tag des offenen Denkmals historische Bauten zugänglich zu machen. Im Landkreis St. Wendel sind Bunker, eine Kapelle und eine Burg dabei.

Von SZ-Redakteurin
Evelyn Schneider

St. Wendel. Es ist ein geschichtsträchtiges Datum, an dem in diesem Jahr die Veranstaltung Tag des offenen Denkmals über die Bühne geht: Sonntag, 11. September. 15 Jahre sind die Anschläge auf das World Trade Center in New York (USA) nun her. An der Stelle, an der sich die Tragödie 2001 ereignete, ist inzwischen eine Gedenkestätte, unter anderem ein Brunnen mit den Namen aller Opfer, entstanden – ein modernes Denkmal.

Um historische Denkmäler geht es bei dem Gedenktag. Den gab es bundesweit 1993 zum ersten Mal. Damals konnten in 1200 Kommunen 3500 Denkmäler besichtigt werden. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gemeinsam Denkmale erhalten“. „Es geht um unser baukulturelles Erbe, das wir zu verwalten und weiterzugeben haben“, sagt konform dazu Rüdiger Andres, ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter des Landesdenkmalamtes. Letztere koordiniert den Aktionstag, stellt einen Flyer mit all jenen Denkmälern zusammen, die besichtigt werden können. Doch, wer entscheidet, welche das sind? Das Landesdenkmalamt, so erläutert Andres, frage bei Kreisen und Gemeinden an, welche Denkmäler interessant sind. Aber auch die ehrenamtlichen Denkmalbeauftragten würden angefragt. Das Engagement gehe oft von Vereinen aus.

Drei Denkmäler können Besucher am 11. September näher kennen lernen. In der Kreisstadt ist es die Wendelskapelle aus dem Jahr 1755. Im Innern ist unter anderem der Altar und eine Rokokostuckdecke erhalten worden. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr kann das Anwesen besichtigt werden. Führungen finden nach Bedarf statt. Um 11 und 14 Uhr gibt es jeweils einen Vortrag zur Geschichte der Kapelle (Roland Geiger). Veranstalter ist die Bauhütte St. Wendel.

Schon einmal Teil des Programms am Tag des offenen Denkmals waren die Bunkeranlagen bei Eisen. Von den ehemals 20 sind 17 noch erhalten. Sie wurden 1938 auf Beschluss der Luftwaffe als Luftverteidigungszone (LVZ) West errichtet. Sie ergänzten die Bunker des Aachen-Saar-Programms. Von 10 bis 18 Uhr bietet der ehrenamtliche Denkmalpfleger Peter Waltje Führungen an.

Drittes Denkmal im Bunde ist die Liebenburg in Eisweiler. Erstmals wurde die Burg Lievenberc 1220 urkundlich erwähnt. Vier Wappenbanner mit 24 Wappen im Innern erinnern an die Lehnsleute von 1180 bis 1722. Damit genug der Zahlen. Denn, so sagt Andres, es soll an diesem Tag nicht darum gehen, Bauphasen runterzubeten oder die Besucher wie früher im Geschichtsunterricht mit Jahreszahlen anzufüttern bis der Kopf qualmt. Vielmehr sollen sich die Burg-Gäste das imposante Bauwerk von einst vorstellen können. „Ich bin gewandet bei der Führung und vermittele die Fakten auf schauspielerische Art a lá Walther von der Vogelweide“, so Andres. Zwei Mal startet er mit Teilnehmern am 11. September auf jeweils eineinhalbstündige Touren: 11 und 15 Uhr. Auch einen Abendtermin gibt es: Ludwig Heil startet seine Führung um 19 Uhr. Zuletzt hat die Mittelaltergruppe Die Tafelrunde während des Mittelalterfestes die Patenschaft zur Erhaltung der Burgreste übernommen.

saarland.de/SID-4B1B25CD-

EC92BBF2/214040.htm




-- 
Mit freundlichen Grüßen
 
Roland Geiger
 
--------------------

Roland Geiger
Historische Forschung
Alsfassener Straße 17, 66606 St. Wendel
Tel. 06851-3166
email rolgeiger(a)aol.com oder alsfassen(a)web.de
www.hfrg.de

Re: [Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar

Date: 2016/09/06 15:29:35
From: Stefan Reuter via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>

Hallo,

was - bitteschön - soll denn ein "Neolithikon-Experte" sein?

Den Begriff "Neolithikon" kann ich - im Gegensatz zu "Neolithikum" - weder im Netz noch über einen meiner Rechtschreibassistenten (Stichwort: Autokorrektur) finden, so dass ich befürchte, dass Frau Elss-Seringhaus den Begriff bewusst so geschrieben hat.

Grundsätzlich sollte man davon absehen, Fremdworte zu gebrauchen, deren Bedeutung man nicht kennt und schreiben sollte man sie schon gar nicht, wenn einem ihre korrekte Schreibweise unbekannt ist.

Passt aber in das seit Jahren im Sinkflug begriffene redaktionelle Niveau der "Saarbrücker Zeitung" ...

Gruß,

Stefan (Reuter)

Am 6. September 2016 um 08:21 schrieb Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:
heute in der SZ:

Ein Mann mit Heimatgefühl als Museumsleiter

Am 1. Oktober tritt Simon Matzerath als Chef im Historischen Museum Saar an

Ein Jahr lang war die Stelle des Museumsleiters im Historischen Museum am Saarbrücker Schlossplatz vakant. Gestern bestimmte die Verbandsversammlung den Archäologen Simon Matzerath (34) zum Nachfolger von Gerhard Ames. Für Matzerath, der als Ausstellungmacher arbeitete, ist es die erste Stelle als Museumschef.

Von SZ-Redakteurin
Cathrin Elss-Seringhaus

Saarbrücken. Auszuschließen ist das nicht: Ziegen springen über den Saarbrücker Schlossplatz. Die „Bergmannskuh“ wäre dann beispielsweise Werbeträger für eine Ausstellung, die dem hiesigen Dorfalltag im 20. Jahrhundert gewidmet ist. Hütten- und Grubenarbeiter waren ja oft Nebenerwerbsbauern. Es ist zwar nicht so, dass der neue Chef im Historischen Museum Saar, Simon Matzerath, Aktionen wie diese konkret in Aussicht gestellt hätte. Allerdings hat Matzerath in Detmold, wo er als Kurator des Großprojektes „Revolution jungSteinzeit“ tätig ist, Schafe durch die Stadt getrieben, als Vergegenwärtigung des Alltags der ersten mitteleuropäischen Bauern.

Außerdem ließ Matzerath, wie er im Gespräch mit der SZ erzählt, das Detmolder Strate-Bier und 100 000 Kästen Mineralwasser mit Etiketten seiner Ausstellung bekleben – eine Sponsoring-Aktion. „Ich möchte das touristische Potenzial des Hauses stärker nutzen. Radfahrer und Wanderer sollen wissen, dass sie im Hochsommer mitten in der Stadt ein Höhlenerlebnis bei 14 Grad haben können. Wo gibt es das denn sonst?!“ Doch was befähigt einen eher fachfremden Archäologen zur Leitung eines alltags- und neuzeitgeschichtlich orientierten „Heimatmuseums“ wie es das Historische Museum Saar ist? Matzerath, der fünf Jahre am Museum Zitadelle Jülich engagiert war, hat Erfahrung mit Renaissance-Festungsanlagen, wie sie am Schlossplatz – unterirdisch – zu besichtigen sind. Und auch sonst fühlt sich der Neolithikon-Experte durchaus geeignet für den Job. Weil er sich mit der Alltagskultur des 17. Jahrhunderts im Rheinland beschäftigt hat, die Baugeschichte der letzten 1000 Jahre kennt und überhaupt, weil er sich vorrangig als Museums-Manager und nicht als Forschungsexperte sieht. Wobei er betont: „Ich habe immer in den Ausstellungen immer selbst mit angepackt.“

In Saarbrücken möchte er klarere Rundgang-Linien in das derzeit unübersichtliche Raumgeflecht ziehen und die Einprägsamkeit der Dauerausstellung durch die Reduktion der Exponate steigern, die Familienfreundlichkeit durch mehr Mitmach-Stationen erhöhen. Auch strebt er ein Kombiticket an für alle Museen am Schlossplatz. Das Institutionen übergreifende Arbeiten und Themenauffächern hat Matzerath bei der Jungsteinzeit-Unternehmung des Landesmuseums Bonn trainiert. 200 Leute an drei Standorten – 50 im engeren Team – seien beteiligt gewesen. Der Mann muss sich umstellen. In Saarbrücken stehen ihm sechs Mitarbeiter zur Verfügung. Das macht ihm keine Bange, auch nicht das 125 000-Euro-Budget für Sonderausstellungen, mit dem „Blockbuster“ nicht zu stemmen sind. Mehr Klasse als Masse strebt er an: Die Impulse, die von jeder einzelnen Ausstellung ausgingen, müssten kräftig und intensiv sein, sagt er.

Und wie hält es ein Nordrhein-Westfale mit der Spiegelung, Erforschung und Stützung der saarländischen Identität, wie es im Profil des Museums festgeschrieben ist? Zum einen ist da Matzeraths eigene, sehr vitale und sehr saarländisch wirkende Heimatverbundenheit: Körrenzig (bei Linnich) heißt das Dorf, in dem er, der unter anderem in Paris und Tübingen studierte oder in Nordjordanien Ausgrabungen leitete, immer noch „Sandkastenfreunde“ hat – und sie behalten will. Und als eines seiner Hobby nennt er „Vereinsarbeit“. Da möchte man den Neuen doch gleich ans saarländische Herz drücken. Auf jeden Fall ist Matzerath überzeugt, dass er, gerade weil er Außenstehender ist, der hiesigen Identität neue Seiten abgewinnen wird.

Matzerath hat sich gegen 31 Bewerber, darunter auch Saarländer, durchgesetzt. Neun seien in die engere Wahl gekommen, so Kultusminister Ulrich Commercon (SPD)gestern bei der offiziellen Vorstellung. Er ist Kurator des Zweckverbandes, der das Historische Museum trägt. Commerçon betonte, Matzerath habe das Auswahlgremium durch seine „sehr dynamische und kreative Persönlichkeit“ überzeugt. Commerçons Zweckverbands-Stellvertreter Peter Gillo (SPD) ergänzte: „Ausschlaggebend war, dass Herr Matzerath Wert darauf legt, dass ein Museum auch besucht wird.“ Sprich, man strebt mit ihm eine noch höhere Besucher- und Touristen-Freundlichkeit an.

Löst Matzerath ein, was er gestern konzeptionell vorzeichnete, dann bekommt der PR- Magier des Weltkulturerbes Völklinger Hütte Meinrad Maria Grewenig erstmals einen Sparringspartner.

Meinung

Bemerkenswerte Weichenstellung

Von SZ-Redakteurin
Cathrin Elss-Seringhaus

Wenn das mal kein Omen ist. Ein gutes: Dass noch nicht alle kulturpolitischen Träume ausgeträumt sind für eine Zusammenführung der zersplitterten Sammlungen am Saarbrücker Schlossplatz zu einem großen landesgeschichtlichen Museum. Oder ist es ein Zufall, dass ausgerechnet ein Archäologe zum Chef im Historischen Museum Saar bestimmt wurde, in dessen Wurfweite das auf seine Kompetenzen zugeschnittene Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stiftung liegt? Das hieße, dem Kultusminister jedes strategische Denken abzusprechen. Denn mag der zur Zeit eine grundlegende Strukturreform ausschließen, irgendwann ist der Stresstest durch den Vierten Pavillon vorüber – und der Fokus kann sich auf den Schlossplatz richten. Dort hat dann der Neue hoffentlich bewiesen, dass er's drauf hat. Dann wäre der personelle Weg schon definiert für ein vor Jahrzehnten erdachtes Museums-Fusionsmodell. Es mag alt sein, aber es ist vernünftig.


_______________________________________________
Regionalforum-Saar mailing list
Regionalforum-Saar(a)genealogy.net
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/regionalforum-saar


Re: [Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar

Date: 2016/09/06 17:05:12
From: Dr. Gerhard Müller <mueller.mineral.sbr(a)t-online.de>

"Neolithikon" ist ein verdeutschtes "Neolithicon".


Gerhard Müller.


Am 06.09.2016 um 15:29 schrieb Stefan Reuter via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:

Hallo,

was - bitteschön - soll denn ein "Neolithikon-Experte" sein?

Den Begriff "Neolithikon" kann ich - im Gegensatz zu "Neolithikum" - weder im Netz noch über einen meiner Rechtschreibassistenten (Stichwort: Autokorrektur) finden, so dass ich befürchte, dass Frau Elss-Seringhaus den Begriff bewusst so geschrieben hat.

Grundsätzlich sollte man davon absehen, Fremdworte zu gebrauchen, deren Bedeutung man nicht kennt und schreiben sollte man sie schon gar nicht, wenn einem ihre korrekte Schreibweise unbekannt ist.

Passt aber in das seit Jahren im Sinkflug begriffene redaktionelle Niveau der "Saarbrücker Zeitung" ...

Gruß,

Stefan (Reuter)

Am 6. September 2016 um 08:21 schrieb Roland Geiger via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:
heute in der SZ:

Ein Mann mit Heimatgefühl als Museumsleiter

Am 1. Oktober tritt Simon Matzerath als Chef im Historischen Museum Saar an

Ein Jahr lang war die Stelle des Museumsleiters im Historischen Museum am Saarbrücker Schlossplatz vakant. Gestern bestimmte die Verbandsversammlung den Archäologen Simon Matzerath (34) zum Nachfolger von Gerhard Ames. Für Matzerath, der als Ausstellungmacher arbeitete, ist es die erste Stelle als Museumschef.

Von SZ-Redakteurin
Cathrin Elss-Seringhaus

Saarbrücken. Auszuschließen ist das nicht: Ziegen springen über den Saarbrücker Schlossplatz. Die „Bergmannskuh“ wäre dann beispielsweise Werbeträger für eine Ausstellung, die dem hiesigen Dorfalltag im 20. Jahrhundert gewidmet ist. Hütten- und Grubenarbeiter waren ja oft Nebenerwerbsbauern. Es ist zwar nicht so, dass der neue Chef im Historischen Museum Saar, Simon Matzerath, Aktionen wie diese konkret in Aussicht gestellt hätte. Allerdings hat Matzerath in Detmold, wo er als Kurator des Großprojektes „Revolution jungSteinzeit“ tätig ist, Schafe durch die Stadt getrieben, als Vergegenwärtigung des Alltags der ersten mitteleuropäischen Bauern.

Außerdem ließ Matzerath, wie er im Gespräch mit der SZ erzählt, das Detmolder Strate-Bier und 100 000 Kästen Mineralwasser mit Etiketten seiner Ausstellung bekleben – eine Sponsoring-Aktion. „Ich möchte das touristische Potenzial des Hauses stärker nutzen. Radfahrer und Wanderer sollen wissen, dass sie im Hochsommer mitten in der Stadt ein Höhlenerlebnis bei 14 Grad haben können. Wo gibt es das denn sonst?!“ Doch was befähigt einen eher fachfremden Archäologen zur Leitung eines alltags- und neuzeitgeschichtlich orientierten „Heimatmuseums“ wie es das Historische Museum Saar ist? Matzerath, der fünf Jahre am Museum Zitadelle Jülich engagiert war, hat Erfahrung mit Renaissance-Festungsanlagen, wie sie am Schlossplatz – unterirdisch – zu besichtigen sind. Und auch sonst fühlt sich der Neolithikon-Experte durchaus geeignet für den Job. Weil er sich mit der Alltagskultur des 17. Jahrhunderts im Rheinland beschäftigt hat, die Baugeschichte der letzten 1000 Jahre kennt und überhaupt, weil er sich vorrangig als Museums-Manager und nicht als Forschungsexperte sieht. Wobei er betont: „Ich habe immer in den Ausstellungen immer selbst mit angepackt.“

In Saarbrücken möchte er klarere Rundgang-Linien in das derzeit unübersichtliche Raumgeflecht ziehen und die Einprägsamkeit der Dauerausstellung durch die Reduktion der Exponate steigern, die Familienfreundlichkeit durch mehr Mitmach-Stationen erhöhen. Auch strebt er ein Kombiticket an für alle Museen am Schlossplatz. Das Institutionen übergreifende Arbeiten und Themenauffächern hat Matzerath bei der Jungsteinzeit-Unternehmung des Landesmuseums Bonn trainiert. 200 Leute an drei Standorten – 50 im engeren Team – seien beteiligt gewesen. Der Mann muss sich umstellen. In Saarbrücken stehen ihm sechs Mitarbeiter zur Verfügung. Das macht ihm keine Bange, auch nicht das 125 000-Euro-Budget für Sonderausstellungen, mit dem „Blockbuster“ nicht zu stemmen sind. Mehr Klasse als Masse strebt er an: Die Impulse, die von jeder einzelnen Ausstellung ausgingen, müssten kräftig und intensiv sein, sagt er.

Und wie hält es ein Nordrhein-Westfale mit der Spiegelung, Erforschung und Stützung der saarländischen Identität, wie es im Profil des Museums festgeschrieben ist? Zum einen ist da Matzeraths eigene, sehr vitale und sehr saarländisch wirkende Heimatverbundenheit: Körrenzig (bei Linnich) heißt das Dorf, in dem er, der unter anderem in Paris und Tübingen studierte oder in Nordjordanien Ausgrabungen leitete, immer noch „Sandkastenfreunde“ hat – und sie behalten will. Und als eines seiner Hobby nennt er „Vereinsarbeit“. Da möchte man den Neuen doch gleich ans saarländische Herz drücken. Auf jeden Fall ist Matzerath überzeugt, dass er, gerade weil er Außenstehender ist, der hiesigen Identität neue Seiten abgewinnen wird.

Matzerath hat sich gegen 31 Bewerber, darunter auch Saarländer, durchgesetzt. Neun seien in die engere Wahl gekommen, so Kultusminister Ulrich Commercon (SPD)gestern bei der offiziellen Vorstellung. Er ist Kurator des Zweckverbandes, der das Historische Museum trägt. Commerçon betonte, Matzerath habe das Auswahlgremium durch seine „sehr dynamische und kreative Persönlichkeit“ überzeugt. Commerçons Zweckverbands-Stellvertreter Peter Gillo (SPD) ergänzte: „Ausschlaggebend war, dass Herr Matzerath Wert darauf legt, dass ein Museum auch besucht wird.“ Sprich, man strebt mit ihm eine noch höhere Besucher- und Touristen-Freundlichkeit an.

Löst Matzerath ein, was er gestern konzeptionell vorzeichnete, dann bekommt der PR- Magier des Weltkulturerbes Völklinger Hütte Meinrad Maria Grewenig erstmals einen Sparringspartner.


Meinung

Bemerkenswerte Weichenstellung

Von SZ-Redakteurin
Cathrin Elss-Seringhaus

Wenn das mal kein Omen ist. Ein gutes: Dass noch nicht alle kulturpolitischen Träume ausgeträumt sind für eine Zusammenführung der zersplitterten Sammlungen am Saarbrücker Schlossplatz zu einem großen landesgeschichtlichen Museum. Oder ist es ein Zufall, dass ausgerechnet ein Archäologe zum Chef im Historischen Museum Saar bestimmt wurde, in dessen Wurfweite das auf seine Kompetenzen zugeschnittene Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stiftung liegt? Das hieße, dem Kultusminister jedes strategische Denken abzusprechen. Denn mag der zur Zeit eine grundlegende Strukturreform ausschließen, irgendwann ist der Stresstest durch den Vierten Pavillon vorüber – und der Fokus kann sich auf den Schlossplatz richten. Dort hat dann der Neue hoffentlich bewiesen, dass er's drauf hat. Dann wäre der personelle Weg schon definiert für ein vor Jahrzehnten erdachtes Museums-Fusionsmodell. Es mag alt sein, aber es ist vernünftig.


_______________________________________________
Regionalforum-Saar mailing list
Regionalforum-Saar(a)genealogy.net
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/regionalforum-saar


_______________________________________________
Regionalforum-Saar mailing list
Regionalforum-Saar(a)genealogy.net
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/regionalforum-saar

Re: [Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar

Date: 2016/09/06 17:06:50
From: Dr . Gerhard Müller <mueller.mineral.sbr(a)t-online.de>

"Neolithikon" ist ein verdeutschtes "Neolithicon".


Gerhard Müller.


Am 06.09.2016 um 15:29 schrieb Stefan Reuter via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:

Hallo,

was - bitteschön - soll denn ein "Neolithikon-Experte" sein?

Den Begriff "Neolithikon" kann ich - im Gegensatz zu "Neolithikum" - weder im Netz noch über einen meiner Rechtschreibassistenten (Stichwort: Autokorrektur) finden, so dass ich befürchte, dass Frau Elss-Seringhaus den Begriff bewusst so geschrieben hat.

Grundsätzlich sollte man davon absehen, Fremdworte zu gebrauchen, deren Bedeutung man nicht kennt und schreiben sollte man sie schon gar nicht, wenn einem ihre korrekte Schreibweise unbekannt ist.

Passt aber in das seit Jahren im Sinkflug begriffene redaktionelle Niveau der "Saarbrücker Zeitung" ...

Gruß,

Stefan (Reuter)


Re: [Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar

Date: 2016/09/06 17:11:25
From: Dr . Gerhard Müller <mueller.mineral.sbr(a)t-online.de>

"Neolithikon" ist ein verdeutschtes "Neolithicon".

Attachment: Neolithicon.pdf
Description: Adobe PDF document


Gerhard Müller.


Am 06.09.2016 um 15:29 schrieb Stefan Reuter via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:

Hallo,

was - bitteschön - soll denn ein "Neolithikon-Experte" sein?

Den Begriff "Neolithikon" kann ich - im Gegensatz zu "Neolithikum" - weder im Netz noch über einen meiner Rechtschreibassistenten (Stichwort: Autokorrektur) finden, so dass ich befürchte, dass Frau Elss-Seringhaus den Begriff bewusst so geschrieben hat.

Grundsätzlich sollte man davon absehen, Fremdworte zu gebrauchen, deren Bedeutung man nicht kennt und schreiben sollte man sie schon gar nicht, wenn einem ihre korrekte Schreibweise unbekannt ist.

Passt aber in das seit Jahren im Sinkflug begriffene redaktionelle Niveau der "Saarbrücker Zeitung" ...

Gruß,

Stefan (Reuter)


[Regionalforum-Saar] Tag des offenen Denkmals am Wochenende in Wellesweiler

Date: 2016/09/06 17:14:55
From: Michaela Becker <Michaela-Becker(a)gmx.net>

Hallo,

am Wochenende, wie jedes Jahr, wird wieder unsere historische Schmiede
und unser Junkerhaus für sie geöffnet sein.
Uhrzeit 10 - 18 Uhr
Unsere Schmiede werden wieder ihre Schmiedekunst zeigen.
Auch an das leibliche Wohl wurde gedacht. Mittags gibt es Erbsensuppe
und Kaffee und Kuchen und weitere Getränke.
Zum zweiten Mal wurde ein Kalender für 2017 mit alten Bilder über Wellesweiler
aufgelegt. Er ist am Tag des offenen Denkmals für 10 Euro erhältlich.

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Michaela Becker

Schriftführerin Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte,
Landeskunde und Volkskultur e.V.

Re: [Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar

Date: 2016/09/07 15:29:27
From: Joachim Schmitz <ach1mS(a)kabelmail.de>

Hallo,
 
“Neolithikon” ist mitnichten ein verdeutschtes “Neolithicon”, sondern die korrekte griechische Schreibweise des Fremdworts aus neos – neu und lithos – Stein. Erst latinisiert wird daraus Neolithicum – Jungsteinzeit. Glückwunsch an Frau  Elss-Seringhaus!
 
Achim Schmitz
 
Sent: Tuesday, September 6, 2016 5:11 PM
Subject: Re: [Regionalforum-Saar] Neuer Leiter des Historischen Museums Saar
 
"Neolithikon" ist ein verdeutschtes "Neolithicon".
 


 
Gerhard Müller.
 
 
Am 06.09.2016 um 15:29 schrieb Stefan Reuter via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:

Hallo,

was - bitteschön - soll denn ein "Neolithikon-Experte" sein?

Den Begriff "Neolithikon" kann ich - im Gegensatz zu "Neolithikum" - weder im Netz noch über einen meiner Rechtschreibassistenten (Stichwort: Autokorrektur) finden, so dass ich befürchte, dass Frau Elss-Seringhaus den Begriff bewusst so geschrieben hat.

Grundsätzlich sollte man davon absehen, Fremdworte zu gebrauchen, deren Bedeutung man nicht kennt und schreiben sollte man sie schon gar nicht, wenn einem ihre korrekte Schreibweise unbekannt ist.

Passt aber in das seit Jahren im Sinkflug begriffene redaktionelle Niveau der "Saarbrücker Zeitung" ...

Gruß,

Stefan (Reuter)
 
 


"Neolithikon" ist ein verdeutschtes "Neolithicon".



Gerhard Müller.


Am 06.09.2016 um 15:29 schrieb Stefan Reuter via Regionalforum-Saar <regionalforum-saar(a)genealogy.net>:

> Hallo,
>
> was - bitteschön - soll denn ein "Neolithikon-Experte" sein?
>
> Den Begriff "Neolithikon" kann ich - im Gegensatz zu "Neolithikum" - weder im Netz noch über einen meiner Rechtschreibassistenten (Stichwort: Autokorrektur) finden, so dass ich befürchte, dass Frau Elss-Seringhaus den Begriff bewusst so geschrieben hat.
>
> Grundsätzlich sollte man davon absehen, Fremdworte zu gebrauchen, deren Bedeutung man nicht kennt und schreiben sollte man sie schon gar nicht, wenn einem ihre korrekte Schreibweise unbekannt ist.
>
> Passt aber in das seit Jahren im Sinkflug begriffene redaktionelle Niveau der "Saarbrücker Zeitung" ...
>
> Gruß,
>
> Stefan (Reuter)
>


_______________________________________________
Regionalforum-Saar mailing list
Regionalforum-Saar(a)genealogy.net
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/regionalforum-saar



Avast logo

Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
www.avast.com


[Regionalforum-Saar] kann das ein Aprilscherz sein?

Date: 2016/09/15 23:34:25
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

St. Wendeler Volksblatt, 1925

 

31. März. Soeben erhalten wir die Nachricht von einer eigenartigen archäologischen Entdeckung, welche heute Vormittag in der Nähe unserer Stadt gemacht wurde. Am Billerborn, unmittelbar neben der früheren Viehweide, waren Holzhauer damit beschäftigt, eine der alten Eichen zu fällen, unter deren Schatten wohl schon mancher Spaziergänger an heißen Sommertagen ein geruhsames Plätzchen gefunden hat. Beim Umstürzen des mächtigen Baumes grub sich ein knorriger Ast tief in das Erdreich ein. Die Aufräumungsarbeiten ergaben eine auffallend lockere Beschaffenheit des Bodens an der betreffenden Stelle und in geringer Tiefe zeigte sich den erstaunten Holzfällern ein mit rätselhaften Zeichen versehener umfangreicher Quaderstein. .Die unter Leitung des telephonisch herbeigerufenen Konservators der Altertümer des Saargebietes fortgesetzte Nachgrabung förderte noch verschiedene Gegenstände wie Tongefäße, Waffenreste und dergleichen Dinge zu Tage. Nach der ganzen Anlage und den stark ausgeprägten Brandspuren an dem Stein zu urteilen, haben wir hier eine frühgermanische Opferstätte etwa aus dem 2. Jahrhundert nach Christus vor uns, wo unsere heidnischen Vorfahren inmitten eines heiligen Haines an der noch bestehenden Quelle ihrer Götterverehrung oblagen. Der Sachverständige hält den Fund für hochbedeutsam insofern, als derselbe einen weiteren sicheren Nachweis liefert über die frühere Ansiedlung germanischer Volksstämme in hiesiger Gegend. Leider wird der Opferstein nach Saarbrücken transportiert und dem Saarheimatmuseum einverleibt werden. Dort soll auch die Entzifferung der Runenzeichen vorgenommen werden. Die Besichtigung der Fundstücke ist bis zu dem am Mittwoch Nachmittag 4 Uhr stattfindenden Abtransport jedem gestattet. Interessenten für geschichtliche Altertümer werden sich diese seltene Gelegenheit sicher nicht entgehen lassen.

 

[Regionalforum-Saar] Übernahme des israelitischen Friedhofs durch die Stadt St. Wendel 1925

Date: 2016/09/15 23:35:42
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Übernahme des israelitischen Friedhofs durch die Stadt St. Wendel 1925

 

Stadtratssitzung vom 8. April 1925 in St. Wendel.

Unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Dr. Flory tagte am Mittwoch das Stadtverordneten=Kollegium. Anwesend waren 15 Mitglieder.

 

Punkt 3. Uebernahme des israelitischen Friedhofes. Derselbe geht in den Besitz der Stadt. Die Verwaltung unterhält und pflegt denselben. Stadtv. Angel fragt an, ob die Stadt auch den Weg zu unterhalten hat, der von der Chaussee zum Friedhof führt. Der Vorsitzende erwiderte, dies sei Sache der Gemeinde Urweiler.

 

St. Wendeler Volksblatt

[Regionalforum-Saar] Als Eremiten an der Wendelskapelle lebten

Date: 2016/09/16 08:07:56
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ, St. Wendeler Teil:

Als Eremiten an der Wendelskapelle lebten

Einblicke in die Geschichte am „Tag des offenen Denkmals“

Nickel Rehm und Henrich Schmitz hießen zwei der Einsiedler, die einst auf dem Gelände an der St. Wendeler Wendelskapelle gelebt haben. Beim bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ berichtete der Stadthistoriker Roland Geiger über die „Eremiten der Wendelskapelle“. Veranstalter war die Bauhütte St. Wendel, welche die Reparaturen an Kapelle, Klause und Brunnen finanziert.

Von SZ-Mitarbeiter

Frank Faber

St. Wendel. Am „Tag des offenen Denkmals“ haben mehr als 100 Menschen die Wendelskapelle in St. Wendel besucht. Der Legende nach steht die Kapelle an der Stelle, an der einst der Stadtheilige Wendelin als Eremit gelebt haben soll. Doch wie hießen die späteren Bewohner der Eremitage?

Darüber klärte der Stadthistoriker Roland Geiger in seinem Vortrag „Die Eremiten der Wendelskapelle“ auf. Laut seinen Ausführungen ist die „Jungfrau Adelaid von Schaumburg“ der älteste bekannte Eigentümer des Anwesens. Ihr Grundbesitz sei im Jahre 1584 an den St. Wendeler Kellner Christoph Richter verkauft worden. „Er war für die Verwaltung der finanziellen Angelegenheiten des Kurfürsten zuständig“, berichtete Heimatforscher Geiger. Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648) verkauften Richters Erben das Anwesen an die Familie Dussart de Vigneulles in Saarlouis, deren Verwalter war die mit ihnen verwandte St. Wendeler Familie von Hame.

Zunächst sei ein Opferstock am Brunnen aufgestellt worden, ehe 1682 der St. Wendeler Peter Heyn ein Bethäuschen mit Wohnung errichtet habe. Nickel Rehm wurde 1719 als erster Eremit eingestellt. „Er war knapp 20 Jahre alt und verkrüppelt, irgendwann muss er ein Bein verloren haben“, so Geiger. Mit 50 Reichsthalern soll Rehm den damaligen St. Wendeler Pastor bestochen haben, um die Stelle zu bekommen. 1735 kaufte dann Franz von Hame das Gelände, renovierte den Wendelsbrunnen und ließ die nach einem Sturm (1753) beschädigte Kapelle und die Klause (Eremitage) neu bauen. „Seine Erben verkauften die Eremitenhäuser und das Grundstück, aber nicht die Kapelle, 1772 an die St. Wendeler Pfarrkirche“, erklärte Geiger. Am Neujahrstag 1794 sei die Kapelle von Franzosen verwüstet worden. Der Schaden wurde behoben, um einen Gottesdienst zu ermöglichen.

Doch zwischen Pastor Castello und dem Bruder Arsenius muss es zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, vermutet Geiger. Denn der Eremit sei versetzt worden und Henrich Schmitz alleine am Wendelsbrunnen zurückgeblieben. Im Alter von 79 Jahren schloss Schmitz mit Küster Johann Joerg einen Alimentenvertrag, worin sich Joerg verpflichtete für den alten Mann bis zu seinem Lebensende zu sorgen. „Dafür übertrug er ihm Wohnhaus mit Hof und Garten bei der Kapelle“, sagte der Historiker. Bei Henrichs Tod sollte das Anwesen in Joergs Besitz übergehen, und er behielt so sein Wohnrecht. „Die Pfarrei hat damals darauf nicht reagiert“, teilte Geiger mit. Erst als Schmitz 1811 aus gesundheitlichen Gründen den Wendelsbrunnen verließ, wurde die Kirche aktiv. „Man rechnete aus, dass Schmitz seit Jahren weder das Geld aus dem Opferstock abgegeben noch seine jährlichen 27 Thaler für Naturalien bezahlt hätte“, berichtete Geiger. Schmitz kam im Hospital unter. Er starb 1815 und war der letzte wirkliche Eremit für die nächsten 200 Jahre an der Wendelskapelle.

Neben der Wendelskapelle waren beim Tag des offenen Denkmals aus dem Landkreis St. Wendel die Liebenburg in Namborn, die Bunkeranlagen in Eisen und das Haus Nickels in Osterbrücken dabei.

Hintergrund

Die Wendelskapelle und die Klause wurde 1755 auf Betreiben des kurtrierischen Hofrates Franz Ernst von Hame von Joseph Walter am Fuße des Bosenberges erbaut. Nach den Eremiten zog 1812 mit Jakob der erste Verwalter in die Eremitage. Am 14. August 1945 wurde die Kapelle von französischen Soldaten geplündert. Vor drei Jahre wurde der Brunnen vor der Kapelle renoviert. Seit Mitte der 1960er-Jahre werden die Reparaturen an Kapelle, Klause und Brunnen von der Bauhütte St. Wendel finanziert. Deren Mitglieder verfolgen das Ziel, die Pfarrgemeinde St. Wendelin bei der Erhaltung der Heiligtümer des Pfarrpatrons: Basilika und die Wendelskapelle zu unterstützen. frf



[Regionalforum-Saar] Das Bürgerliche Gesetzbuch ha t römische Vorfahren

Date: 2016/09/16 08:31:06
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ:

Das Bürgerliche Gesetzbuch hat römische Vorfahren

Was hat das römische Recht mit dem europäischen zu tun? Offenbar eine ganze Menge, wie jetzt beim deutschen Rechtshistorikertag an der Universität des Saarlandes deutlich wurde.

Saarbrücken. Ohne die antiken römischen Quellen würden die Gesetzbücher heute unter Umständen ganz anders aussehen. Das gesamte kontinentaleuropäische Recht beruhe auf den im Mittelalter wiederentdeckten Schriften. „Recht entwickelt sich, die Quelle war in Europa aber immer die gleiche, nur die Interpretationen wurden den Umständen angepasst.“, berichtet Professorin Tiziana Chiusi. Zusammen mit ihrem Kollegen Professor Hannes Ludyga, der sich mit deutscher und europäischer Rechtsgeschichte befasst, organisierte sie kürzlich den 41. deutsche Rechtshistorikertag in Saarbrücken. Chiusi ist Expertin für römisches Recht und selbst gebürtige Römerin. Schließlich habe es sie aber nach Deutschland gezogen, da hier bereits im 19. Jahrhundert die Besten des Fachs gewirkt hätten. Unter ihnen auch die Verfasser des Bürgerlichen Gesetzbuches, das erst am 1. Januar 1900 das zuvor geltende römische Recht ablöste. Alle heutigen Kategorien des Zivilrechts und grundlegende Institutionen wie der Vertrag gingen auf das römische System zurück, sagt Chiusi. Der gemeinsame Vorfahr der europäischen Rechtsordnungen habe für die nationalen Experten einen entscheidenden Vorteil, denn „auch wenn man zwei verschiedene Sprachen spricht, benutzt man doch sozusagen das gleiche Alphabet“. Das römische Recht als „Grundsprache“ habe die Verständigung mit den ausländischen Kollegen enorm erleichtert. Dies spielte auch auf dem Rechtshistorikertag eine Rolle, denn neben deutschsprachigen Gästen waren Referenten aus Israel, Ungarn, Polen, Estland, Belgien, Italien und Großbritannien angereist. Die Themen reichten von der Antike über das Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Der soziale Status römischer Mitgiftsklaven wurden ebenso diskutiert, wie die Frage, ob der römisch-deutsche König vor seiner Krönung zum Kaiser nichteheliche Kinder legitimieren durfte. Von der Veranstaltung erhoffen sich die Organisatoren, der internationalen Fachgemeinde Saarbrücken als Wissenschaftszentrum näherzubringen. sbe




[Regionalforum-Saar] letztens im Landesarchiv

Date: 2016/09/16 08:32:39
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

1769 Franz Ernst von Hame übergibt seine drei Ämter an seinen Sohn Damian Joseph

 

13.11.1769

Franz Ernst von Hame, Hofrath in St. Wendel, dermahlen bettlägerig, vertreten durch Johann Coenen, übergiebt seinem Sohn Damiano Josepho seine 3. auff sich gehabte bedienung, alß Kelleramts Verwalter und schulteiserey dahier zu St. Wendel, auch solche resignirung Sr. Churfürst. Durchlaucht, unseres gnädigsten Herrn in höchsten Gnaden u Begnehmigung gereichet, so fort deßfalsiges Patent ertheillet hätten mit dem gnädigsten aufftrag eine Cautionem von 1000 reichsthaler ordnungs mäßig Einer Churfürst. Hofrhentcamer untgst zu Praestiren

Sicherheit: der so genannte Jungen-Doussardisch walter hinter Eich Besch an die Zweybrückische Hoheit stossend, samit deme darbey ahngeplanzten Jungen wald, obig dem Churfürstl. Eich bech und Hospital Jungen walt gelegen, betrags ad 67 ¼ M 7 Ruthen mit 25. steinen ausgemerckter

Nicht weniger

eine Rotheck in tiefen thal zwischen den Urweiler erben und roschberger erben, 16 ¾ M 2 r.

 

 

Quelle: Landesarchiv Saarbrücken, TR3, folio 7 verso (Zusammenfassung)


[Regionalforum-Saar] es war (leider) ein Aprilscherz

Date: 2016/09/16 23:28:53
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Salve,

die Frau Grothusmann vom St. Wendeler Stadtarchiv hat nachgeschaut, und der Fund am Billerborn (übrigens Gemarkung Oberlinxweiler, liegt unterhalb des neuen Marienkrankenhauses) war nur ein Aprilscherz. Die anderen beiden Artikel - einer über einen seltsamen Luchs und ein perpetuum mobile - hatte ich schon "hinten runter fallen lassen"


Mit freundlichen Grüßen

Roland Geiger



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: AW: [Regionalforum-Saar] kann das ein Aprilscherz sein?
Datum: Fri, 16 Sep 2016 06:43:14 +0000
Von: Magdalene Grothusmann <mgrothusmann(a)sankt-wendel.de>
An: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>


Guten Morgen,

 

in der Tat ein netter Aprilscherz, der in der nächsten Ausgabe aufgelöst wurde:

 

 

 

Schöne Grüße

Magdalene Grothusmann

 

 

*********************************************************

Kreisstadt St. Wendel

Amt für Kultur, Bildung und Stadtmarketing

Stadtarchiv St. Wendel

 

Schloßstraße 7
66606 St. Wendel

Tel.: 0 68 51 - 809 1960
Fax: 0 68 51 - 809 2498

E-Mail: archiv(a)sankt-wendel.de

http://www.sankt-wendel.de/kultur/einrichtungen/stadtarchiv/

 

Benutzung:

Mo - Mi, 10:00 - 16:00 Uhr oder nach Absprache
*********************************************************

 

Von: Roland Geiger [mailto:alsfassen(a)web.de]
Gesendet: Donnerstag, 15. September 2016 23:37
An: Magdalene Grothusmann; Gerhard Schnur
Betreff: Fwd: [Regionalforum-Saar] kann das ein Aprilscherz sein?

 

St. Wendeler Volksblatt, 1925

 

31. März. Soeben erhalten wir die Nachricht von einer eigenartigen archäologischen Entdeckung, welche heute Vormittag in der Nähe unserer Stadt gemacht wurde. Am Billerborn, unmittelbar neben der früheren Viehweide, waren Holzhauer damit beschäftigt, eine der alten Eichen zu fällen, unter deren Schatten wohl schon mancher Spaziergänger an heißen Sommertagen ein geruhsames Plätzchen gefunden hat. Beim Umstürzen des mächtigen Baumes grub sich ein knorriger Ast tief in das Erdreich ein. Die Aufräumungsarbeiten ergaben eine auffallend lockere Beschaffenheit des Bodens an der betreffenden Stelle und in geringer Tiefe zeigte sich den erstaunten Holzfällern ein mit rätselhaften Zeichen versehener umfangreicher Quaderstein. .Die unter Leitung des telephonisch herbeigerufenen Konservators der Altertümer des Saargebietes fortgesetzte Nachgrabung förderte noch verschiedene Gegenstände wie Tongefäße, Waffenreste und dergleichen Dinge zu Tage. Nach der ganzen Anlage und den stark ausgeprägten Brandspuren an dem Stein zu urteilen, haben wir hier eine frühgermanische Opferstätte etwa aus dem 2. Jahrhundert nach Christus vor uns, wo unsere heidnischen Vorfahren inmitten eines heiligen Haines an der noch bestehenden Quelle ihrer Götterverehrung oblagen. Der Sachverständige hält den Fund für hochbedeutsam insofern, als derselbe einen weiteren sicheren Nachweis liefert über die frühere Ansiedlung germanischer Volksstämme in hiesiger Gegend. Leider wird der Opferstein nach Saarbrücken transportiert und dem Saarheimatmuseum einverleibt werden. Dort soll auch die Entzifferung der Runenzeichen vorgenommen werden. Die Besichtigung der Fundstücke ist bis zu dem am Mittwoch Nachmittag 4 Uhr stattfindenden Abtransport jedem gestattet. Interessenten für geschichtliche Altertümer werden sich diese seltene Gelegenheit sicher nicht entgehen lassen.

 

[Regionalforum-Saar] genealogische Vorträge im Lan desarchiv Saarbrücken

Date: 2016/09/19 18:09:32
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Guten Abend,

 

ich bin seit ein paar Jahren in Saarbrücken bei der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienforschung (ASF) für das Vertragsprogramm zuständig.

 

Jeden Monat (außer Dezember) jeweils am letzten Dienstag treffen sich Mitglieder der ASF und Gäste (das ist jeder, der daran interessiert ist) im Lesesaal des Landesarchivs in Saarbrücken-Scheidt, wo ab etwa 17.30 Uhr ein Vortrag zu einem Thema gehalten wird, das mit Familienforschung - manchmal auch nur im weiteren Sinne - zu tun hat.

 

So ein Vortrag sollte maximal eine Stunde dauern, nicht selten ist er länger und eher selten kürzer. Die Themen variieren in alle Himmelsrichtungen.

 

Fürs nächste Jahr suche ich wieder Vorträge, von denen ich mal hier und da höre oder die an mich herangetragen werden. Deshalb diese Email: Wenn Sie einen solchen Vortrag haben und vortragen wollen - über Ihre Vorfahren, über Ihr Haus oder das Nachbarhaus oder gar ihren Ort, über den Mörder von Dingenskirchen oder die Hohe Dame von Weißnichtwo, dann melden Sie sich bitte offlist bei mir (Alsfassen(a)web.de). Bei Nichtmitgliedern kann ich ein Honorar von 50 Euro in Aussicht stellen (von Mitgliedern erwarten wir eigentlich, daß sie’s umsonst machen, schließlich haben sie ja auch das Privileg, einen Jahresbeitrag zahlen zu dürfen).

 

Bisher ist es noch nicht vorgekommen, daß unsere Besucher einen Vortragenden gebissen haben, vielleicht ist der ein oder andere mal eingeschlafen, aber das muß auch nicht am Vortrag oder dem Vortragenden gelegen haben.

 

Und wenn Sie keinen Vortrag haben, aber unsere Vorträge hören wollen, die finden Sie auf unserer Website „http://saar-genealogie.de/Veranstaltung/“

 

Der nächste findet am Dienstag, 27ter September, um 17.30 Uhr statt:

Karl Josef Boussards Vortrag lautet: „Das Saarland ist unter Tage entstanden“.


 

Mit freundlichen Grüßen

 

Roland Geiger, St. Wendel

[Regionalforum-Saar] Von prägenden Persönlich keiten

Date: 2016/09/21 08:29:31
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ:

 

Von prägenden Persönlichkeiten - Geschichte vor Ort

 

Der Tag des St. Wendeler Landes widmet sich bedeutenden Menschen aus der Region

 

Der Tag des St. Wendeler Landes wird am 30. Oktober zum dritten Mal gefeiert. Im Fokus stehen dabei sowohl bedeutende Persönlichkeiten als auch Heimatkundevereine aus der Region. Die SZ-Reihe „Geschichte vor Ort“ stellt die Arbeit der Vereine vor.

 

St. Wendel. Reichhaltig ist die Historie des St. Wendeler Landes. Verschiedene Herrschaften, verschiedene Landesherren, verschiedene politische Zugehörigkeiten. Jeder Ort hat seine Geschichte, wurde durch seine Vergangenheit zu dem, was er heute ist.

 

Reich ist der Landkreis auch an Menschen, die Region und Orte geprägt, hier ihre Spuren hinterlassen haben. Oder weiterhin prägen. Dem Erforschen der Vergangenheit widmen sich die Heimatkundevereine im St. Wendeler Land.

 

„Es ist eine unschätzbare Arbeit, die diese Vereine leisten. Sie erklären uns, woher wir kommen, was uns geprägt hat, unsere Traditionen, warum unsere Heimat wurde, wie sie ist – sie tragen somit zur Identitätsstiftung bei“, sagt Landrat Udo Recktenwald (CDU). Daher habe der Landkreis 2010 erstmals den Tag des St. Wendeler Landes ins Leben gerufen. Dieser diene den Vereinen als Forum, hier können sie sich austauschen, ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Nach 2013 steht in diesem Jahr der dritte Tag des St. Wendeler Landes an: am Sonntag, 30. Oktober, ab 11 Uhr in der Bosener Mühle.

 

Persönlichkeiten aus dem St. Wendeler Land – so lautet das Motto. Passend dazu gibt es Vorträge zu Menschen, die sich in den Geschichtsbüchern der Region verewigt haben: das Universalgenie Nicolaus Cusanus und der Komponist Philipp Jakob Riotte, die ins St. Wendeler Exil geschickte Herzogin Luise, die Familie Bruch, untrennbar mit der Globus-Handelskette verbunden, der jüdische Schüler Fritz Berl, der 1938 als 16-jähriger nach Palästina floh. Zusätzlich gibt es Szenen aus einem Theaterstück zu Nikolaus Warken, dem Hasborner Streikführer. Informationen zu weiteren Persönlichkeiten aus der Region, die insbesondere für die Orte von Bedeutung sind, werden auf Plakaten ausgestellt. Diese haben unter anderem die teilnehmenden Heimatkundevereine zusammengetragen. In Diskussionsrunden wird die Situation der Vereine näher beleuchtet: Wie sieht der aktuelle Stand aus, wie sind die Zukunftsperspektiven, wo gibt es Unterstützungsmöglichkeiten, was kann getan werden, um das Fortbestehen der Vereine zu sichern?

 

Denn auch die Heimatkundevereine leiden, wie so viele andere Vereine in der Region, unter sinkenden Mitgliederzahlen. „Es ist schwer, Menschen, vor allem die jüngeren Generationen, für unsere Vereinsarbeit zu gewinnen, obwohl die Beschäftigung mit der Ortsgeschichte eigentlich jeden interessieren müsste, der mit offenen Augen durch den Ort geht“, sagt etwa Thomas Störmer, Vorsitzender des Geschichtsforums Alsweiler.

 

44 Mitglieder habe das Geschichtsforum zurzeit. Ganze 98 Mitglieder zählt der Heimatverein Niederlinxweiler. „Davon sind allerdings 35 über 80 Jahre alt – der Nachwuchs fehlt“, berichtet die Vorsitzende Anita Schmidt.

 

Dabei gab und gibt es viel zu tun: Zahlreiche Heimatkundevereine bringen Publikationen heraus, kümmern sich um Kulturdenkmäler, Erhalten und Vermitteln das Brauchtum.

 

Ihr Wirken stellt die neue Reihe „Geschichte vor Ort“ der Saarbrücker Zeitung vor – eine Arbeit, die so reichhaltig ist wie die Geschichte des St. Wendeler Landes. red

 

Hintergrund

 

Der dritte Tag des St. Wendeler Landes am Sonntag, 30. Oktober, ab 11 Uhr in der Bosener Mühle am Bostalsee steht unter dem Motto „Persönlichkeiten aus dem St. Wendeler Land“. Präsentationen, Vorträge und Darbietungen behandeln Personen, die für die Region von Bedeutung sind oder waren. Diskussionsrunden widmen sich den Heimatkundevereinen. Der Eintritt ist frei. red

 

 

 

 


-- 
Mit freundlichen Grüßen
 
Roland Geiger
 
--------------------

Roland Geiger
Historische Forschung
Alsfassener Straße 17, 66606 St. Wendel
Tel. 06851-3166
email rolgeiger(a)aol.com oder alsfassen(a)web.de
www.hfrg.de

[Regionalforum-Saar] Gedanken zu prägenden Pers önlichkeiten

Date: 2016/09/21 09:06:39
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

 

Guten Morgen,

 

ich habe den Artikel heute morgen in der Zeitung gelesen und frage mich, inwiefern diese Personen unsere Region geprägt haben.

 

Bei der Familie Bruch sehe ich es ein, da gibt es keine Frage.

 

Aber die anderen:

Nikolaus von Cues - wenn wir nicht sein Wappen in der Wendalinusbasilika hätten, wüßten wir so gut wie nichts über ihn. Unbekannt bleibt, ob er jemals hier war (vermutlich schon, er hat schließlich gut 25 Jahre lang seinen Lebensunterhalt mit den Geldern der Pfarrei bestritten). Aber was hat er uns hinterlassen? Welchen Einfluß hatte er auf das Schicksal unserer Region?

Unserer Region schon gar nicht, sondern höchstens auf die Pfarrei St. Wendel. Nicht mal mit dem Amt. Es gibt nicht einen Hinweis irgendwo in seinen Schriften über Aktivitäten in der Pfarrei; im Gegenteil, es sieht fast so aus, als ob alle Spuren irgendwann später getilgt wurden. Auch die Deckenmalerei würde übermalt und erst vor 35 Jahren wiedergefunden.

Cusanus hatte ein beeindruckendes Leben, aber keine seiner Aktivitäten hatte einen meßbaren Einfluß auf unsere Region.

 

Den Komponisten Philipp Jakob Riotte würde hier niemand mehr kennen, wenn nicht Gernot Jochum seine Arbeit über ihn geschrieben hätte. Er ist in St. Wendel geboren und ausgewandert und in der Fremde gestorben. In seinem Testament hat er die Armen der Stadt bedacht - ich weiß nicht, haben wir Belege, ob da Geld gekommen ist und wer es bekommen hat? Wie hat er die Region geprägt?

 

Weiter geht es mit Fritz Berl, dem ein grausiges Schicksal hier in St. Wendel beschieden war. Vom Gymnasium verjagt und gerade so aus Deutschland entkommen, der Vater vermutlich in den Selbstmord getrieben, die Mutter im KZ ermordet. Das ist schlimm. Aber welchen Einfluß er auf die Region hatte, das ist hier das Thema. Die Familie Berl nimmt zur Zeit eine Stellvertreterrolle für das Schicksal der Juden hier in St. Wendel ein, was sich u.a. an der Betonstele an der evangelischen Kirche ausdrückt.

Aber es gab hier noch mehr Juden in der Stadt mit ähnlichen oder schlimmeren Schicksalen wie etwa die Familie von Abraham Reinheimer, von dessen elf Kindern nur einer das Schlachten der Nazis nicht erlebte - weil er im Ersten Weltkrieg fiel. Meines Erachtens hat die Familie Daniel eine viel größere Rolle hier gespielt, u.a. weil sie die erste jüdische Familie war, die nach dem Bau der Eisenbahn sich in der Stadt ansiedelte.

 

Was uns fehlt, ist eine Aufarbeitung der Geschichte der Juden hier im Kreis - und zwar nicht allein auf ihren Untergang durch die Nazis, sondern schon vorher. Aber das scheint niemanden wirklich zu interessieren. Als ich vor Jahren in Tholey, als man die Stele am Friedhof aufstellte, fragte, warum die jüdische Gemeinde in Tholey schon um 1920 am Rande ihrer Existenz stand - sie bekamen schon nicht mehr die notwendigen 10 Männer für einen Gottesdienst zusammen - wurde ich vom Leiter des Adolf-Bender-Zentrums heruntergebügelt mit dem Argument „Das gehört wirklich nicht hier hin.“ Ich habe den Eindruck, hier geht es nur um das Ende, aber nicht den Anfang.

 

Zu Nikolaus Warken erinnere ich mich an einen Ansatz, den Anneliese Schumacher einmal verfolgte, als sie auf Akten stieß, die Warken in einem anderen Licht erscheinen ließen als den hehren Streiker, als der er immer verkörpert wird. Da ging es um viel Geld, wenn ich mich recht erinnere. Leider hat sie die Sache damals nicht weiter verfolgt. Da scheint mir, daß wir uns oft zu schnell mit dem zufriedengeben, was wir haben.

 

Fehlt noch die Herzogin Luise, die in St. Wendel eine so große Rolle spielt, weil sie Glamour hier ins triste St. Wendeler Leben brachte. So stellen wir uns das jedenfalls vor. Ihr Mann hatte sie damals hierhier geschickt mit der ausdrücklichen Order, keinen Einfluß auf die örtlichen Geschicke zu nehmen, was sie wohl auch nicht tat - sieht man von Geld ab, das sie Armen zu kommen ließ - eine recht verschwommene Angelegenheit, die mehr behauptet wird als sie bewiesen werden kann. Aber wie hat sie die Region geprägt?

 

Lassen wir uns vom Leben dieser Menschen beindrucken und versuchen zum Teil krampfhaft, eine Beziehung zu unserer Region herzustellen, damit sie (die Region) ein bißchen wichtiger, bedeutender wird, als sie nicht ist?

 

Ich recherchiere die Leben einiger interessanter Menschen - ob Johanna Riefer oder Carl Nikolaus Riotte - die auf ihre Art Großes vollbracht haben. Mich interessieren dabei diese teilweise faszinierenden Aspekte ihres Lebens und die Art, wie sie dasselbe trotz widriger Umstände gemeistert haben oder wie sie daran scheiterten. Und frage mich natürlich manchmal, wie ich an ihrer Stelle reagiert hätte. Auch wenn ihr Leben kaum einen oder gar keinen Einfluß auf die Region hatte. Das ist halt dann so.

 

Es gibt Personen, die Einfluß hatten: Franz Ernst von Hame zum Beispiel oder die Familie Cetto, etliche Personen, die sich im 17ten Jahrhundert für die Geschicke der Stadt St. Wendel einsetzten. Und natürlich die Familie Bruch - auch wenn deren Männer sich - im Gegensatz zu Cetto - mehr oder minder auf ihr Unternehmen konzentrierten und die Politik außer Acht ließen. Diese wichtigen Personen gibt es auch in der restlichen Region. Aber die haben das Problem, daß sie kein Mensch kennt. Sie müssen erst gefunden und recherchiert werden.

Und dafür hat niemand Zeit. Viel einfacher ist es, einen Namen zu nehmen, den schon jeder kennt, da ist der „Aha“-Effekt größer. Leider hören wir dann in den Vorträgen immer und immer wieder fast nur dasselbe. Und egal - wie faszinierend oder schrecklich eine Geschichte ist - beim fünften oder zehnten Aufguß wird sie fade.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Roland Geiger

 

 

 

[Regionalforum-Saar] Leise Baustellen im Dienste der Erinnerung

Date: 2016/09/23 14:11:30
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ:

Leise Baustellen im Dienste der Erinnerung

Zwei Gedenk-Orte an die NS-Verbrechen im Elsass und in Lothringen werden restauriert

Immer weniger Zeitzeugen können vom Zweiten Weltkrieg und dem Horror der Konzentrationslager berichten. Damit die Orte des NS-Terrors weiterhin als Erinnerungsstätten dienen, sind heikle, aber unabdingbare Restaurierungsarbeiten nötig.

Von SZ-Redakteurin

Hélène Maillasson

Metz. Der Fort Queuleu in Metz und das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass: zwei Orte, die an die Verbrechen der Nazis in der Großregion erinnern und deren Restaurierung die Träger vor große Herausforderungen stellt. Als einziges Konzentrationslager auf französischem Boden wird Natzweiler-Struthof jährlich von mehr als 150 000 Menschen besucht (2015: 186 000), darunter tausende Schüler aus dem Saarland. So viele Besucher hinterlassen zwangsläufig Spuren. Um das Lager, das vor 75 Jahren von den Nazis gebaut wurde, weiterhin in seinem Originalzustand für die Besucher zugänglich zu halten, begannen 2014 aufwendige Restaurierungsmaßnahmen. „Uns war es wichtig, auch während der Bauphase weiterhin Besucher zu empfangen“, sagt Frédérique Neau-Dufour, Leiterin der Gedenkstätte.

Da das Hauptlager unter Denkmalschutz steht, dürfe nicht jede beliebige Firma an der Restaurierung arbeiten. Die Projektleitung obliegt Christophe Bottineau. Der Architekt ist in der Region Grand Est kein Unbekannter, er verantwortet auch die Restaurierung der Metzer Kathedrale. Die ausführenden Firmen wurden ebenfalls mit Sorgfalt ausgewählt. „Bevor die Arbeiten beginnen konnten, haben wir für die Handwerker eine Besichtigung organisiert. In einem Ort solcher Emotionalität zu arbeiten, war auch für sie eine Premiere. „Es gelten eigene Regeln, zum Beispiel war es für sie nicht möglich, beim Arbeiten Radio zu hören“, so die Leiterin.

Die Häftlings-Baracken in ihren Originalzustand wiederherzustellen, sie vor dem Einsturz zu bewahren und dennoch keine grundlegende Renovierung, keine Anpassung an die heutigen Gegebenheiten vorzunehmen: Der Spagat ist schwer. Es gehe darum, die Authentizität des Ortes zu bewahren. „Oft mussten wir ganz genau hingucken: Wurde diese Spur von den vielen Besuchern hinterlassen oder stammt die Abnutzungsspur aus der damaligen Zeit und ist also Teil der Geschichte?“, berichtet Neau-Dufour.

Im Vergleich zu vielen anderen KZ hatten die Nazis Natzweiler-Struthof in einem „intakten Zustand“ hinterlassen. „Als sie das Lager verließen, waren die Befehlshaber der festen Überzeugung, dass sie den Krieg gewinnen und das Lager wieder nutzen würden“, erklärt die Historikerin. Insofern eigne sich Natzweiler-Struthof, das als erstes Lager im Westen durch die US-Armee befreit wurde, besonders gut, um den Besuchern den Alltag im Konzentrationslager so authentisch wie möglich aufzuzeigen.

„Diese Authentizität beizubehalten ist das oberste Gebot. Wir wollen den Ort restaurieren, aber ohne dass es einem auffällt“, so Neau-Dufour. Anhand alter Fotos konnten die ursprünglichen Baustoffe ermittelt und für die Bauarbeiten wieder verwendet werden. Was die Farben angeht, war die Spurensuche schwieriger. „Alle Bilder, die wir von dieser Zeit besitzen, sind Schwarz-Weiß-Aufnahmen.“ Nach dem Krieg diente das KZ als Internierungslager für deutsche Kriegsgefangene, damals wurden die Baracken neu gestrichen, ohne Rücksicht auf die Authentizität des Ortes. Erst nach dem Abkratzen von Farbschichten wurde klar: Die Außenwände waren ursprünglich dunkelgrün, nicht grau.

Während in Natzweiler der größte Teil der Bauarbeiten durchgeführt wurde – die Küche und die Wachtürme sollen bis 2022 fertiggestellt werden – starten im Fort Queuleu, einer Metzer Außenstelle des KZ Natzweiler, bald die Restaurierungsarbeiten zum Erhalt der Kasematten. Der Zustand sei von Jahr zu Jahr schlechter geworden, man habe sogar keine Schulgruppen mehr empfangen können, weil Teile der Anlage nicht mehr sicher waren, erzählt Jean-Pierre Burger, Chef des Fördervereins. „Und das obwohl die Jugend die wichtigste Zielgruppe für unsere Erinnerungsarbeit ist“, sagt Burger. Doch in Zeiten klammer Kassen sei die Kostenübernahme für die Restaurierung einer Gedenkstätte alles andere als selbstverständlich. Bauarbeiten, die auf rund eine Million Euro geschätzt werden, könne eine Behörde allein kaum stemmen. Nach jahrelangem Ringen haben sich nun die Stadt Metz, das Département Moselle, die Region Grand Est und Paris geeinigt, die Restaurierung gemeinsam zu finanzieren. „Wir wollen den Ort restaurieren, aber ohne dass es einem auffällt.“

Frédérique Neau-Dufour, Leiterin der KZ-Gedenkstätte

Auf einen Blick

Im Fort Queuleu in Metz widmet sich die neue Ausstellung „Bientôt la liberté nous reviendra. La double fin du camp de Natzweiler“ der Geschichte des KZ Natzweiler-Struthof. Die zweisprachige Ausstellung (frz./deutsch) dauert bis Ende März. hem

Bildunterschrift


[Regionalforum-Saar] vortrag über das "book of k ells "

Date: 2016/09/23 14:13:00
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ.


Zeitreise in Wort, Bild und Musik ins keltische Britannien

Otzenhausen. „Ein Buch, so schön, dass es das Werk von Engeln sein müsse.“ So beschrieb vor Jahrhunderten ein Reisender das Book of Kells. Der gleichnamige Bildvortrag am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr in der Europäischen Akademie Otzenhausen widmet sich dem Meisterwerk und lässt seine Zeit am Übergang vom Kelten- zum Christentum in Britannien lebendig werden.

Vor etwa 1200 Jahren schrieben und illustrierten Mönche die vier Evangelien und schufen eine Prachthandschrift, in der sich die uralte keltische Kultur mit der des frühen Christentums vermischt. Das Book of Kells weist eine Fülle von Ornamenten, Farben und mystischer Malerei auf. Der Bildvortrag illustriert seine wechselvolle Historie und beleuchtet inhaltliche und kulturgeschichtliche Aspekte dieses Werkes, das 2011 zum Weltdokumentenerbe erklärt wurde. Lieder und Harfenmusik mit dem Duo „Federkeil und Harfenklang“ lassen das frühe Irland musikalisch lebendig werden.

Während der Veranstaltung liegt ein Faksimile zur Ansicht aus. Das Original befindet sich seit dem 17. Jahrhundert im Besitz des Trinity College in Dublin. Organisiert wird die Veranstaltung von der Europäischen Akademie, dem Freundeskreis keltischer Ringwall und der Stiftung europäische Kultur und Bildung .

Der Vortrag ist kostenlos. Das anschließende irisch-keltische Büfett kostet 25 Euro. Um 14 Uhr schließt sich eine Wanderung zum Keltendorf an. red

Infos und Anmeldung: Michael Koch, Tel. (0 68 73) 66 22 67, E-Mail: koch(a)eao-otzenhausen.de

Das Duo „Federkeil und Harfenklang“ steuert die passende Musik zum Vortrag über das Book of Kells bei. Foto: Hilde Fuhs

[Regionalforum-Saar] Jahrhundertwende-Ausstellung in de r früheren Grundschule in Wolfersweiler

Date: 2016/09/23 14:14:12
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

heute in der SZ.

Kein Museum hinter Glas

Jahrhundertwende-Ausstellung in der früheren Grundschule in Wolfersweiler

Einblick in den Lebensalltag der Menschen zur Zeit der Jahrhhundertwende bietet die Ausstellung des Vereins Novallis. Und da gibt es im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte zum Anfassen.

Von SZ-Mitarbeiterin

Jennifer Sick

Wolfersweiler. Holzkoffer, Bettpfannen, Hochzeitskränze und das gute Silbergeschirr. Was jüngeren Generationen mittlerweile kaum noch ein Begriff ist, war noch vor 100 Jahren fester Bestandteil eines jeden Haushaltes. Wie genau es in der so genannten guten alten Zeit in den Häusern der Landbevölkerung aussah, konnte man in der ehemaligen Grundschule in Wolfersweiler erfahren. Dort nämlich hatte die historische Ausstellung des Vereins Novallis zum Tag der offenen Tür geladen. Untergebracht in einem einzigen, großen Raum konnten Besucher mehrere liebevoll eingerichtete Zimmer bestaunen, die die Lebensumstände zu Anfang des 20. Jahrhunderts darstellten. Vorsitzende Gitti Wahl führte durch die Ausstellung.

Los ging es mit einem Wohnzimmer, wie es um 1900 für die Landbevölkerung typisch war. Eine Couch mit Schwarz-Weiß-Fotografien darüber, ein alter Holzschrank mit dem guten Sonntagsgeschirr und einem Kaffeeservices aus Silber. Spartanisch, aber gemütlich.

Gleich nebenan das Schlafzimmer. Ein genauer Blick in den Kleiderschrank offenbarte nicht nur verschiedene Uniformen von Soldaten, Polizisten und Postbeamten, sondern auch ein aufwendig verziertes Kommunionkleid, das um die Jahrhundertwende gefertigt wurde. Und das Schöne daran: Als Besucher durfte man alles anfassen und auch genauer unter Augenschein nehmen. „Bei uns darf man alles in die Hand nehmen oder ausprobieren“, erklärt Gitti Wahl. Das sei vor allem für die kleinen Besucher der Ausstellung aufregend. Stühle, Polstermöbel und sogar das über 100 Jahre alte Bett, nichts steht hinter Glas.

Gleich neben dem Schlafzimmer folgen dann ein Hauswirtschaftsraum und die dazugehörige Küche. Muser, Feldkannen und altmodische Waffeleisen findet man hier genauso wie Schneebesen und Waschbretter. Und auch einige saarländische Kuriositäten sind mit dabei. „Wir haben hier zum Beispiel eine Maggiflasche aus den 1930er Jahren“, so Wahl.

Spinnrad und Nähmaschine stehen in der Wohnstube. Dort stoßen die Besucher auch auf das Schmuckstück der Ausstellung: Einen 130 Jahre alten Stuhl mit kunstvollen Schnitzereien versehen. Und wer gerne wissen möchte, welche Werkzeuge früher dazu genutzt wurden, der kann sich einen Raum weiter in der alten Werkstatt schlau machen.

Ganz zum Schluss der Ausstellung hält Gitti Wahl noch ein buntes Sammelsurium an Einzelstücken bereit, die sie keinem Raum so richtig zuordnen wollte. Ein altes Fahrrad, Münzen, Rasiermesser und eine Brille gehören ebenso dazu wie eine für heutige Verhältnisse absolut martialische Mausefalle oder ein kunstvoll verzierter Feuerwehrhelm.

Doch nicht nur am Tag der offenen Tür kann die historische Ausstellung von Novallis besucht werden. Jeden dritten Sonntag im Monat öffnet Gitti Wahl die Pforten der ehemaligen Grundschule in Wolfersweiler und auch Sondertermine für Gruppen können vereinbart werden.



[Regionalforum-Saar] Adressbuch für den Kreis,Me rzig aus dem Jahr 1913 liegt digital vor

Date: 2016/09/23 18:56:33
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>


Liebe "Tippgemeinschaft"

Nachdem in den letzten Tagen die Erfassung einiger Adressbücher
abgeschlossen werden konnte, haben wir nun wieder ein neues Buch für die
Erfassung freigegeben. Es handelt sich um das Adressbuch für den Kreis
Merzig aus dem Jahr 1913

Die Beschreibung findet man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Merzig/Adressbuch_1913

Die Betreuung der Erfassung wird von mir übernommen.

Diese Info kann gerne auch an andere Mailinglisten weitergeleitet werden

Viel Spaß beim Tippen oder beim Stöbern in den bereits erfassten Büchern
wünscht.

Diese Info kann gerne auch an andere Mailinglisten weitergeleitet werden

Susanne (Nicola)

[Regionalforum-Saar] NS-Raubgut in Nürnberg - Die Julius Streicher Sammlung

Date: 2016/09/25 09:27:18
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Wien, am 25. September 2016
 
Sehr geehrte Forschergemeinde!
 
Heute bitte ich Sie erneut um Ihre wertvolle Mithilfe:
 
Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Nürnberg ist im Besitz der so genannten „Stürmer- oder Streicher-Bibliothek“, einer Sammlung von rund
10.000 durch Nazi geraubten Büchern. Diese Bibliothek den Rechtsnachfolgern zu restituieren ist der IKG ein besonderes Anliegen. Gleich vorweg möchte ich betonen, dass die Restitution kostenlos erfolgt!
 
Durch die Veröffentlichung einer Liste Österreichischer Vorbesitzer im September 2015 konnten bereits einige Bücher restituiert werden.
 
Nun finden Sie eine komplette Liste der Raubopfer unter 
http://www.genteam.at/index.php?option=com_content&view=article&id=150&Itemid=149&lang=de   
 
Die Liste ist frei einsehbar - es ist keine Registrierung notwendig.
 
Da Provenienzforschung in erster Linie Familienforschung ist, bitte ich SIE um Ihre Mithilfe in dieser so wichtigen Angelegenheit.
 
Ich füge untenstehend ein Schreiben von Mag. Leibl Rosenberg, Beauftragter der Stadt Nürnberg für die Sammlung IKG, bei und bitte Sie, sich mit Forschungsergebnissen und Fragen direkt an ihn zu wenden:
leibl.rosenberg(a)stadt.nuernberg.de  
 
Mit freundlichen Grüßen,
Felix Gundacker
http://www.GenTeam.eu 
 
 
Geraubte Schriften nicht nur aus Österreich in der Sammlung IKG
 
 
Am 12. März 1938 holte das nationalsozialistische Deutschland Österreich „heim ins Reich“. Damit begann eine nicht endend wollende Leidensgeschichte für die Opfergruppen der Nazis: Juden, Freimaurer, Sinti und Roma, Priester und Gläubige verschiedener christlicher Denominationen, Vertreter und Exponenten der Arbeiterbewegung. Sie wurden entrechtet, gedemütigt, verfolgt, verhaftet, ausgeraubt, vertrieben und ermordet. Bevorzugte Objekte der Begierde der neuen Herren waren Besitztümer und Kulturgüter aller Art:
Gemälde, Skulpturen, Abbildungen, Manuskripte, Schriften, Archivalien, Kunsthandwerkliche Arbeiten, Werkzeuge und Instrumente, Aktien, Kraftfahrzeuge, Möbel und Gebrauchsgegenstände aller Art. Man geht nicht fehl in der Annahme, dass es etwa 600.000 Kunstwerke, Millionen von Schriften aus ganz Europa gewesen sein müssen.
 
Ein Teil der auch in 514 Orten in Österreich und ganz Europa geraubten Bücher gelangte auf noch unbekannten Wegen zwischen 1933 und 1945 in den Besitz des berüchtigten Gauleiters und sogenannten Frankenführers Julius Streicher nach Nürnberg. Reste davon befinden sich heute noch in der Sammlung IKG (früher auch bekannt als „Stürmer- oder Streicher-Bibliothek“) in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg. Diese Schriftensammlung von knapp 10.000 Büchern ist Eigentum der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg und wurde vor Jahren als Dauerleihgabe der Stadt Nürnberg übergeben. Eigentümer und Besitzer der Sammlung IKG sahen und sehen sich als Treuhänder und haben mit großem Aufwand den mühsamen Weg der Suche nach den Vorbesitzern und der Restitution der Schriften an deren Rechtsnachfolger beschritten. Bislang konnten weit mehr als 700 Schriften an etwa 170 Personen oder Körperschaften in zehn Ländern zurückgegeben werden. Diese Arbeit erfolgt pro bono, ist also für die Vorbesitzer, deren Familien und Rechtsnachfolger selbstverständlich völlig kostenfrei, anfallende Portokosten für die restituierten Schriften werden von der Stadt Nürnberg getragen.
 
Die Erforschung der Provenienzhinweise in den Schriften in 25 Sprachen hat über 2200 Vorbesitzer aus Herkunftsorten in Europa und Übersee ergeben. Drei geographische Schwerpunkte haben sich dabei herausgeschält: Nürnberg / Franken, Straßburg / Elsass-Lothringen und Wien / Österreich. Die Restitution geraubter Kulturgüter setzt Provenienzforschung voraus, diese wiederum kann ohne Familienforschung nicht erfolgreich gestaltet werden. Der verantwortliche Beauftragte der Stadt Nürnberg für die Sammlung IKG wendet sich deshalb heute, ein gutes Jahr nach der Aussendung einer ersten Suchliste, ein weiteres Mal an die Genealogen und Historiker aus dem
Mitarbeiter- und Benutzerkreis von GenTeam.eu mit der Bitte um Hinweise, Informationen und Forschungsergebnisse, die zur Feststellung der Vorbesitzer, bzw. deren Erben und Rechtsnachfolger führen könnten. Die hier veröffentlichte Liste enthält trotz größter, langjähriger Bemühungen noch so manche Unrichtigkeiten und Fehlzuschreibungen, viele Spuren und Fragmente.
Es handelt sich um 879 Vorbesitzer aus bisher bekannten 238 Orten in ganz Europa. Eine Liste wie diese ist - wie könnte es anders sein? - auch ein Dokument des Massenraubs, der oft in Massenmord mündete. 
 
Viele Jahre, ja Jahrzehnte sind seit dem ungeheuren Raubzug vergangen, an dem Unrecht und dem Leid der Betroffenen ändert dies nichts. Bitte prüfen Sie, ob Sie vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringen können, damit auf diese Weise den Opfern ein klein wenig Gerechtigkeit widerfahren kann. Die erste Suchliste mit Österreichischen Raubopfern bei GenTeam.eu hat zur Restitution von Schriften und zur Abklärung von Dutzenden von Vorbesitzern geführt. Dafür und für die große und selbstlose Hilfsbereitschaft der GenTeam-Freunde sei ausdrücklich und ganz herzlich gedankt! 
 
 
Leibl Rosenberg, M.A.
Beauftragter der Stadt Nürnberg für die Sammlung IKG In der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg Egidienplatz 23, Zimmer 207
90403 Nürnberg
(0049)-(0)911-231-22588

[Regionalforum-Saar] das saarland wie im fluge

Date: 2016/09/25 20:01:59
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

gestern in der SZ:


Das Saarland wie im Fluge

Neuer Bildband zeigt Städte und Dörfer der Region aus der Vogelperspektive

Es ist mehr als ein prachtvolles Bilderbuch über das Saarland. Bernd Ostertag, der die Luftaufnahmen dafür machte, verunglückte mit seinem Gleitschirm tödlich. Seine Frau hat nun aus seinem „Vermächtnis“ dieses Buch gemacht.

Von SZ-Redakteur
Oliver Schwambach

Medelsheim. Ein 2,1 Kilogramm schwerer Brocken ist das Buch, ein herrlicher Bildband überdies, der das Saarland gleichsam wie im Flug erfasst – aber es ist noch viel, viel mehr als das. Für Melanie Ostertag ist es das „Vermächtnis“ ihres verstorbenen Mannes. Vor anderthalb Jahren stürzte Bernd Ostertag mit seinem Motor-Gleitschirm ab. Bei einem seiner unzähligen Fotoflüge in der Region. Jede Stadt, jedes Dorf fotografierte er. Stets auf der Suche nach dem besten Moment, dem schönsten Blickwinkel, dem idealen Licht. Nur an den dünnen Schnüren seines Gleitschirms hängend. Was ihm nicht bloß Leidenschaft bedeutete, sagt seine Frau. Aus der fliegerischen Passion war für die Ostertags mehr geworden: Bernd Ostertag machte Luftaufnahmen, die man über den „Pfälzischen Merkur“ und die „Saarbrücker Zeitung“ kaufen konnte. Und wer speziell nur sein Haus von oben im Bild wollte, konnte auch das bei ihm in Auftrag geben: Bernd Ostertag flog und fotografierte, seine Frau sorgte dafür, dass die Fotos zu den Kunden kamen.

Und dann der Absturz am 9. April 2015, der alles änderte. „Was tun mit all den Fotos?“, fragte sich Melanie Ostertag nach der ersten Trauer. Und vor allem: Wie ihrer kleinen Tochter Elisa mal irgendwann erklären, „was der Papa gemacht hat“.

Der tragische Tod ihres Mannes, erzählt die 34-Jährige aus Medelsheim, nährte bei ihr aber überdies auch die Sorge, ihr selbst könne plötzlich etwas zustoßen. Dann wäre niemand mehr da, dem Töchterchen Elisa vom Vater erzählt, von dem, was ihm wichtig war. Melanie Ostertag begann also die Bilder von über den Wolken zu sichten. Und ließ daraus zuerst nur ein kleines Erinnerungsbuch für ihre Tochter drucken, so wie viele heute eben ihre fotografischen Urlaubssouvenirs sichern. „Mehr als 178 Seiten waren da aber nicht möglich“, sagt die junge Frau. Viel zu wenig für all das, was ihr Mann fotografiert hatte. Also suchte sie doch nach einem richtigen Verlag. Beim kleinen Saarbrücker Geistkirch Verlag passte es sofort. Zwei Tage nachdem Melanie Ostertag den Verlag angeschrieben hatte, bekam sie eine positive Antwort. „Ich wusste sofort, da bin ich richtig“, meint sie. Als sie das dicke, schwere Bilderbuch „Mit dem Gleitschirm über das Saarland“ dann nach gut einem Jahr erstmals in Händen hielt, war sie „überwältigt“. „Es ist so schön, das Saarland von oben zu sehen“, freut sie sich – auch voller Stolz über das, was ihr Mann hinterlassen hat. Auf ein Honorar für das Buch verzichtet sie übrigens, spendet es zu Gunsten der Nicoladis Young Wings Stiftung, die sich um Waisen kümmert.

All das muss man natürlich nicht wissen, wenn man die 464 Seiten durchblättert. Man kann das Buch einfach zur Hand nehmen, aufschlagen und sich etwa seinen Heimatort mal von oben betrachten. Mit Distanz. Planerische Struktur dabei entdecken und sich über scheinbar konfuse Straßenwendungen wundern. Man kann staunen, wie grün das Saarland doch ist, wie sich Dörfer und Städte in die Landschaft schmiegen. Und wie gefällig die leider oft zweifelhafte Heimwerker-Architektur saarländischer Dörfer aus gnädiger Entfernung doch wirken kann.

Wie gesagt, man kann sich einfach auch nur so über dieses schön gemachte Buch freuen. Sich in seine Opulenz vertiefen. Immer wieder neue Details entdecken. Aber wenn man um seine Geschichte weiß, schaut man es doch ganz anders an.

Bernd Ostertag: „Mit dem Gleitschirm über das Saarland – 443 saarländische Orte aus der Vogelperspektive“, 464 Seiten, Geistkirch Verlag, 58 Euro.

--------------------

in St. Wendel liegts mindestens beim Klein.




[Regionalforum-Saar] Seminar „Vertiefende Famil ienforschung“ auf Schloss Dhaun am 12ten und 13ten Nove mber

Date: 2016/09/29 17:21:54
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Guten Tag,

 

unser Programm für das Seminar in sechs Wochen steht:

 

Programm:

 

Samstag, 12. November 2016:

 

09.15 Uhr Begrüßung und Vorstellung

10.00 Uhr Zur Beurkundung von Sterbefallanzeigen - Roland Geiger

11.00 Uhr Verweigerte Ostereier und skandalträchtige Prozessionen - Margarete Stitz

 

12.00 Uhr Mittagspause

 

13.30 Uhr Wie die Pfarreien entstanden sind - Florian Kunz

14.30 Uhr Die Hugenotten - Christian Decker

 

15.30 Uhr Kaffeepause

 

16.00 Uhr Was können uns Schulchroniken aus dem Leben unserer Vorfahren berichten? - Beate Busch-Schirm

17.00 Uhr Löhne und Preise 1600-1900; unsere Vorfahren und ihr Geld - Rolf Born

 

Sonntag, 13. November 2016:

 

08.30 Uhr Frühstück

 

10-12.00 Uhr Sterblichkeit und Todesursachen - ein Beitrag zur Familienforschung aus historisch-demographischer Sicht - Dr. Helmut Priewer

 

12.00 Uhr Mittagsessen (wahlweise)


Ende des Seminars

 

Bereits im letzten Jahr wurde angekündigt, daß der Teilnehmerbeitrag sich erhöhen würde. Dem haben wir versucht, Rechnung zu tragen, in dem wir das Rundherum angepaßt haben.

 

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 145 Euro und beinhaltet:

- Teilnahme am gesamten Seminar

- „leichtes Mittagessen“ am Samstag (Suppe mit Wurst)

- Übernachtung von Samstag auf Sonntag im Einzelzimmer

- Frühstück am Sonntag

- dazwischen Kaffee und Kuchen bzw. Gebäck

 

Das ganze ohne Übernachtung und Frühstück = 100 Euro

 

Das Mittagessen am Sonntag ist optional, weil etliche Teilnehmer bisher darauf verzichteten und lieber gleich nach Hause fahren wollen. Teilnahme kostet 10 Euro extra.

 

Anstelle des bisherigen Abendessens am Samstag und gemütlichen Zusammenseins im der Schloßkneipe fahren wir „auswärts“ zum Landhaus St. Johannisberg zum Abendessen.

 

Die Anreise am Freitag kostet 45 Euro extra (Übernachtung mit Frühstück).

 

Bitte geben Sie bei Anmeldungen an, wann Sie anreisen und ob Sie am Sonntag am Mittagessen teilnehmen möchten.

 

Wenn irgend möglich, bitte wir Sie, sich bis Ende Oktober anzumelden.

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Roland Geiger

 

Anmeldung bitte an:

 

Schlossakademie Schloß Dhaun

55606 Hochstetten-Dhaun

Tel. 06752/93840

Email: info(a)schlossdhaun.de

www.schlossdhaun.de

 

oder direkt an mich:

 

Roland Geiger

Alsfassener Straße 17

66606 St. Wendel

Email: alsfassen(a)web.de

[Regionalforum-Saar] Seminar „Vertiefende Famil ienforschung“ auf Schloss Dhaun am 12ten und 13ten Nove mber

Date: 2016/09/29 23:38:15
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Guten Tag,

 

unser Programm für das Seminar in sechs Wochen steht:

 

Programm:

 

Samstag, 12. November 2016:

 

09.15 Uhr Begrüßung und Vorstellung

10.00 Uhr Zur Beurkundung von Sterbefallanzeigen - Roland Geiger

11.00 Uhr Verweigerte Ostereier und skandalträchtige Prozessionen - Margarete Stitz

 

12.00 Uhr Mittagspause

 

13.30 Uhr Wie die Pfarreien entstanden sind - Florian Kunz

14.30 Uhr Die Hugenotten - Christian Decker

 

15.30 Uhr Kaffeepause

 

16.00 Uhr Was können uns Schulchroniken aus dem Leben unserer Vorfahren berichten? - Beate Busch-Schirm

17.00 Uhr Löhne und Preise 1600-1900; unsere Vorfahren und ihr Geld - Rolf Born

 

Sonntag, 13. November 2016:

 

08.30 Uhr Frühstück

 

10-12.00 Uhr Sterblichkeit und Todesursachen - ein Beitrag zur Familienforschung aus historisch-demographischer Sicht - Dr. Helmut Priewer

 

12.00 Uhr Mittagsessen (wahlweise)


Ende des Seminars

 

Bereits im letzten Jahr wurde angekündigt, daß der Teilnehmerbeitrag sich erhöhen würde. Dem haben wir versucht, Rechnung zu tragen, in dem wir das Rundherum angepaßt haben.

 

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 145 Euro und beinhaltet:

- Teilnahme am gesamten Seminar

- „leichtes Mittagessen“ am Samstag (Suppe mit Wurst)

- Übernachtung von Samstag auf Sonntag im Einzelzimmer

- Frühstück am Sonntag

- dazwischen Kaffee und Kuchen bzw. Gebäck

 

Das ganze ohne Übernachtung und Frühstück = 100 Euro

 

Das Mittagessen am Sonntag ist optional, weil etliche Teilnehmer bisher darauf verzichteten und lieber gleich nach Hause fahren wollen. Teilnahme kostet 10 Euro extra.

 

Anstelle des bisherigen Abendessens am Samstag und gemütlichen Zusammenseins im der Schloßkneipe fahren wir „auswärts“ zum Landhaus St. Johannisberg zum Abendessen.

 

Die Anreise am Freitag kostet 45 Euro extra (Übernachtung mit Frühstück).

 

Bitte geben Sie bei Anmeldungen an, wann Sie anreisen und ob Sie am Sonntag am Mittagessen teilnehmen möchten.

 

Wenn irgend möglich, bitte wir Sie, sich bis Ende Oktober anzumelden.

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Roland Geiger

 

Anmeldung bitte an:

 

Schlossakademie Schloß Dhaun

55606 Hochstetten-Dhaun

Tel. 06752/93840

Email: info(a)schlossdhaun.de

www.schlossdhaun.de

 

oder direkt an mich:

 

Roland Geiger

Alsfassener Straße 17

66606 St. Wendel

Email: alsfassen(a)web.de

[Regionalforum-Saar] Die Einwohner von Hülzweiler (Saar) vor 1906

Date: 2016/09/30 20:49:15
From: Roland Geiger <alsfassen(a)web.de>

Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis

und angrenzenden Gebieten

Neue Reihe 5

 

Inge Riedel

 

Die Einwohner von Hülzweiler (Saar) vor 1906

1546 Seiten

2 Bände, fest gebunden, mit 600 historischen Fotos

 

Preis: 79 Euro

 

Kein Verkauf im Kreisarchiv

Bestellungen bitte nur an:

 

Cardamina-Verlag

Pielau 2; D-56675 Weißenthurm

 

kontakt(a)cardamina.de