Suche | Sortierung nach | Monatsdigest | ||
![]() |
2010/03/01 22:49:26 Rolgeiger [Regionalforum-Saar] "Kriegsende bei uns" |
Datum | 2010/03/02 23:09:22 Ralf Mohr Re: [Regionalforum-Saar] "Kriegsende bei uns" |
![]() |
![]() |
2010/03/18 00:23:10 Rolgeiger [Regionalforum-Saar] Kriegsende im Kreis St. Wendel |
Betreff | 2010/03/26 21:50:18 Rolgeiger [Regionalforum-Saar] neue Ausgabe der Merchweiler Heimatblätter |
![]() |
![]() |
2010/03/01 22:49:26 Rolgeiger [Regionalforum-Saar] "Kriegsende bei uns" |
Autor | 2010/03/04 16:19:52 Rolgeiger [Regionalforum-Saar] 24.03. VORTRAG "Romanisierung zwischen Prims und Theel" |
![]() |
Date: 2010/03/02 23:08:51
From: Rolgeiger <Rolgeiger(a)...
Salü,
heute kam die Einladung zum Monatstreffen des Vereins für Landeskunde im
März:
"Es sind jetzt 20 Jahre her, dass die
politischen Strukturen der Ost- und Westmächte nach langen Jahren der
feindlichen Gegenüberstellungen und Anfeindungen, friedlich und in einem ersten
Schritt, näher zusammenrückten.
Wenn wir auch mit dem Saarland abseits der großen
Nationen, Spannungsgebieten und Grenzen lebten, so war doch auch hier der
sogenannte Kalte Krieg spürbar. Für
viele Bürger unseres Landes war es mit einer Veröffentlichung der SAARBRÜCKER
Zeitung im letzten Jahre das erste Mal, dass sie von der Existenz des ehemaligen
Regierungsbunkers der saarländischen Landesregierung erfuhren. Wir wollen Sie im
Rahmen unserer März-Tagung zu einer Besichtigung dieser bisher geheimen, jetzt
aber in Teilen zugänglichen Befestigungsanlage ganz herzlich am Samstag, dem 13. März 2010 nach Wadern
einladen. Im Anschluss besuchen wir den Bereich der naheliegenden Burg- und
Schlossanlage Dagstuhl. Die Tagung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins für Landeskunde im Saarland e.V.
und des Kreisheimatvereins
Merzig-Wadern. Programmablauf: 13.30 Uhr:
Treffpunkt auf dem Parkplatz des Hochwaldgymnasiums in Wadern.
Besichtigung des Regierungsbunkers unter der Führung von Herrn OStudiendirektor
Wagner. 14.30 Uhr:
Abfahrt in Richtung Burg Dagstuhl, Parken am
„Pilz“. 15.30 Uhr:
Wanderung zur Burg Dagstuhl, Ab 16.00 Uhr Besichtigung der Burganlage und
der Schlossanlage Dagstuhl mit Kapelle. Führung durch Herrn Ebert, Vorsitzender
des Heimatvereins Wadern. 16.45 Uhr: Fahrt
zum Ratskeller in Wadern, Stadtmitte, neben dem Rathaus. Hier fahren wir mit unserem Programm
fort. Tagesordnung:
1.) Nachbereitung der Veranstaltung
2.) Vorstellung neuer Bücher 3.) Verschiedenes" |