Monatsdigest

[Famfo-esens-l] Information zur Buchvorstellung am 22.08.2025

Date: 2025/07/18 16:48:19
From: Manfred Emken via FamFo-Esens-L <famfo-esens-l(a)genealogy.net>

Moin Liste,

Hier eine Information der Upstalsboomgesellschaft:

Uwe Duden hat das Buch Memoriale linguae Frisicae bearbeitet und stellt es
am 22.08.2025, in Stedesdorf, vor.

Einzelheiten gem. Information der Upstalsboomgesellschaft ( siehe unten).

 

Info:

Johann Cadovius Müller hat uns mit seiner Sammlung die bis heute
bedeutendste Quelle zum 

Gebrauch des Niederdeutschen und Friesischen zum Ende des 17. Jahrhunderts
überliefert und ist 

heute doch weithin vergessen, ebenso wie sein Büchlein und die Sprache, die
darin dokumentiert 

ist. Gleichwohl verdient sein Versuch, lange vor der Erfindung der
universitären Sprachwissenschaft 

eine Sprache wenigstens schriftlich „zu retten“, unsere Anerkennung.

 

Es handelt sich dabei um die wichtigste von nur vier überlieferten
Originalhandschriften. Die 

anderen Exemplare, die auf die Auricher Handschrift zurückgehen, werden in
Groningen, Halle/ 

Saale und Jever verwahrt. 

 

Johannes Cadovius Müller wurde 1650 in Hamburg als vorehelicher Sohn des aus
Rostock 

stammenden Theologen Matthias Cadovius geboren. Der Vater wurde später 

Generalsuperintendent in Ostfriesland, und durch ihn kam Johannes Müller,
wie er sich mit 

Rücksicht auf seinen Vater zunächst nannte, nach Beendigung seiner Studien
in Greifswald und 

Rostock nach Ostfriesland – genauer gesagt, nach Stedesdorf ins
Harlingerland, wo er 50 Jahre als 

Pastor tätig war.  

Cadovius Müller war also kein Ostfriese. Gleichwohl war er von Kind an mit
der niederdeutschen 

Sprache vertraut und neben seinen Amtspflichten soweit an Sprache
interessiert, dass ihm die

Verdrängung des Ostfriesischen durch das Niederdeutsche auffiel. In einigen
Teilen seiner 

Kirchengemeinde wurde noch aktiv friesisch gesprochen.

M.f.G.

M.Emken

FamFoGrp Esens

 

 

 

Bibliothek geöffnet: 

dienstags bis freitags (während der Öffnungszeiten 

der Landschaftsbibliothek) 

Familienkundliche Beratung und 

Buchverkauf freitags von 10.00 bis 

18.00 Uhr 

Telefon:0 49 41- 96 78 78 (freitags 10.00 bis 

18.00 Uhr) 

E-Mail: mail(a)upstalsboom.org  

Internet: www.upstalsboom.org  

 

Upstalsboom-Gesellschaft 

für historische Personenforschung und  

Bevölkerungsgeschichte in Ostfriesland e.V.

 

Buchvorstellung 

Liebe Mitglieder, 

Fischteichweg 16  

26603 Aurich 

 

 

 

Aurich, 18.07.2025 

die Reihe „Ostfriesische Familienkunde" wird mit der Herausgabe des Buches 

Memoriale linguae Frisicae 

fortgesetzt. 

Herr Uwe Duden, Wittmund, hat das Buch bearbeitet. Wir möchten Ihnen das
Werk 

gerne näherbringen und laden Sie herzlich zur Buchvorstellung ein, die am 

Freitag, den 22. August 2025 um 19.00 Uhr 

in der St.-Aegidien-Kirche, 

Hauptstraße 7, 26427 Stedesdorf 

stattfindet. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.  

Mit freundlichen Grüßen 

Helmut Fischer  

(Vorsitzender