Monatsdigest

Re: [Famfo-esens-l] Lüken Carmsland

Date: 2024/10/01 10:55:38
From: rrjanssen <rrjanssen(a)t-online.de>

Moin Herr Ulfers,

Etta Gesine Schmidt, geb. Lüken wird im OSB Leerhafe Nr. 3497 als Ette
Gesine Luiken genannt.

Daten OSB Leerhafe Nr. 3497:
Luiken, Claas Becker, * 07.08.1846 Karmesland
Eheschließung I: 02.11.1872 Leerhafe
Gesche Post, * 23.06.1849 Klein Isums, + 28.04.1892 Karmesland
Kinder: (alle * in Karmesland)
(Mädchen), * 17.12.1872, + 22.12.1872
Talke Margareta, * 29.09.1873
Ulfert Gerdes, * 03.10.1875
Maria Catharina, * 25.09.1877
Lüke Hinrich, * 24.01.1880
Ette Gesine, * 28.09.1882
Johann Becker, * 15.11.1885
Meta Margareta, * 22.09.1889
Gerhard, * 28.04.1892
Eheschließung II: 23.11.1895 Leerhafe
Margareta Friederike Adams

Die Großeltern sind hier zu finden:
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=stedesdorf&ID=I107422&lang=de
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=stedesdorf&ID=I119712&lang=de

Gruß
Rainer Janßen

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: famfo-esens-l-bounces(a)genealogy.net
<famfo-esens-l-bounces(a)genealogy.net> Im Auftrag von Rainer Ulfers via
FamFo-Esens-L
Gesendet: Montag, 30. September 2024 22:15
An: FamFo-Esens-L(a)genealogy.net
Betreff: [Famfo-esens-l] Lüken Carmsland

Liebe Mitforschende,

hat jmd. das OFB Leerhafe? Ich suche Eltern, evtl. Geschwister und
Eheschließung von:

Etta Gesine Schmidt, geb. Lüken

* 28.09.1882 Carmesland

+04.09.1958 Jever

(Daten sind aus dem jeverschen Kirchenbuch, Beerdigungen).

Ich freue mich über jeden Hinweis, danke!

Viele Grüße aus Hamburg

Rainer Ulfers rulfers(a)aol.com

_______________________________________________
FamFo-Esens-L mailing list
FamFo-Esens-L(a)genealogy.net
https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l

[Famfo-esens-l] Moorweg b. Esens

Date: 2024/10/04 18:13:35
From: Walter Fleischauer <walter(a)fleischauer.info>

Hallo,

weiß vielleicht jemand wo Personen die vor 1902 in Moorweg verstorben sind anschließend bestattet wurden, bzw.  wenn es in der Zeit zwischen 1874 und 1902 gewesen war, der Tod standesamtlich gemeldet werden musste?

Re: [Famfo-esens-l]   Moorweg b. Esens

Date: 2024/10/04 19:09:15
From: Manfred Emken via FamFo-Esens-L <famfo-esens-l(a)genealogy.net>

   Moin Walter,
   In der Regel in Esens.
   Je nach genauem Wohnort kann auch Blomberg gewaehlt worden sein....
   Gruss
   Manfred
   --
   Gesendet mit der [1]WEB.DE Mail App

   Am 04.10.24, 18:13 schrieb Walter Fleischauer
   <walter(a)fleischauer.info>:

     Hallo,
     weiss vielleicht jemand wo Personen die vor 1902 in Moorweg
     verstorben
     sind anschliessend bestattet wurden, bzw.  wenn es in der Zeit
     zwischen
     1874 und 1902 gewesen war, der Tod standesamtlich gemeldet werden
     musste?
     _______________________________________________
     FamFo-Esens-L mailing list
     FamFo-Esens-L(a)genealogy.net
     [2]https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l

References

   1. http://WEB.DE/
   2. https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l

Re: [Famfo-esens-l] Moorweg b. Esens

Date: 2024/10/04 19:56:34
From: Walter Fleischauer <walter(a)fleischauer.info>

Danke Manfred!


Am 04.10.2024 um 19:09 schrieb Manfred Emken via FamFo-Esens-L:
    Moin Walter,
    In der Regel in Esens.
    Je nach genauem Wohnort kann auch Blomberg gewaehlt worden sein....
    Gruss
    Manfred

Re: [Famfo-esens-l]   Moorweg b. Esens

Date: 2024/10/07 13:05:42
From: Christopher Heiliger via FamFo-Esens-L <famfo-esens-l(a)genealogy.net>

   Moin liebe Mitforschenden, lieber Hr. Fleischhauer,

   ich habe mir mal das Familienregister Esens von 1850 angeschaut. Da
   taucht
   Hinrich (Siebels) Luebben in keinem der Ortschaften mehr auf.

   Im Online OFB Stedesdorf, Burhafe, Dunum ist aber noch eine juengere
   Schwester
   von Anna Teitina Elisabeth Luebben benannt:

   Gesche Margaretha Luebben *07.04.1841 in Moorweg/Esens

   Vielleicht gibt der Verbleib von ihr Auskunft ueber die Eltern, davon
   ausgehend
   das diese wie so oft bei zunehmendem Alter bei den juengsten Kindern
   lebten.

   Die Kirchenbuecher Esens geben leider nichts mehr her. Auch die
   Eheschliessung
   von Anna Teitina Elisabeth Luebben mit Edo Peters Onken ist nicht zu
   finden.

   Er kommt gebuertig aus Funnix, die Eltern Rudolph Onken *1801 Berdum
   +1873 Funnix
   und Tomke Maria Dorenbusch *1799 Funnix +1858 Dunum. Bei letzterem Ort
   koennte
   ich mir vorstellen das der Sohn vielleicht dort geheiratet hat. Oder
   eventuell beim
   damaligen scheinbar unbekannten Wohnort der Schwiegereltern.

   Die Familie Onken/Luebben moechte es mir besonders schwer machen. Aber
   vielleicht
   hat ja jemand von euch noch eine gute Idee oder einen Hinweis.

   Wuensche euch einen guten Wochenstart

   LG Christopher Heiliger

   Christopher Heiliger
   Hans-Schulten-Str. 10
   51109 Koeln
   0221/57005244
   0151/61481848


   Gesendet: Freitag, 04. Oktober 2024 um 19:09 Uhr
   Von: "Manfred Emken via FamFo-Esens-L" <famfo-esens-l(a)genealogy.net>
   An: "FamFo-Esens-L" <famfo-esens-l(a)genealogy.net>
   Betreff: Re: [Famfo-esens-l]   Moorweg b. Esens
   Moin Walter,
   In der Regel in Esens.
   Je nach genauem Wohnort kann auch Blomberg gewaehlt worden sein....
   Gruss
   Manfred
   --
   Gesendet mit der [1]WEB.DE Mail App
   Am 04.10.24, 18:13 schrieb Walter Fleischauer
   <walter(a)fleischauer.info>:
   Hallo,
   weiss vielleicht jemand wo Personen die vor 1902 in Moorweg
   verstorben
   sind anschliessend bestattet wurden, bzw. wenn es in der Zeit
   zwischen
   1874 und 1902 gewesen war, der Tod standesamtlich gemeldet werden
   musste?
   _______________________________________________
   FamFo-Esens-L mailing list
   FamFo-Esens-L(a)genealogy.net
   [2][1]https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l
   References
   1. [2]http://WEB.DE/
   2. [3]https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l
   _______________________________________________
   FamFo-Esens-L mailing list
   FamFo-Esens-L(a)genealogy.net
   [4]https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l

References

   1. https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l
   2. http://WEB.DE/
   3. https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l
   4. https://list.genealogy.net/mm/listinfo/famfo-esens-l

[Famfo-esens-l] WG: [Upstalsboom-Liste] Gerd Lukas Harms

Date: 2024/10/16 14:13:24
From: hediha via FamFo-Esens-L <famfo-esens-l(a)genealogy.net>


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: upstalsboom-liste-bounces+hertha.haack=ewetel.net(a)genealogy.net [mailto:upstalsboom-liste-bounces+hertha.haack=ewetel.net(a)genealogy.net] Im Auftrag von hediha via Upstalsboom-Liste
Gesendet: Montag, 14. Oktober 2024 14:55
An: 'Upstalsboom-Liste' <upstalsboom-liste(a)genealogy.net>
Betreff: [Upstalsboom-Liste] Gerd Lukas Harms

Hallo,

 

mich erreichte folgende Anfrage:

 

gesucht wird nur das Sterbedatum und der Sterbeort von

 

Harms, Gerd Lukas (Lucas), Schmiedegesell, 1885 Schmiedemeister

* 06.12.1856 Burhafe, Wittmund; des Mittags ein halb zwölf Uhr.

~ 04.01.1857 Burhafe, Wittmund; 

 

oo 19.05.1885 Burhafe, Wittmund, Hicken, Anna Margaretha Friedrike = Geburts- und Sterbedatum bekannt.

 

Im OSB Burhafe steht folgendes:

 

3340       HARMS, Gerd {3382}, (ev.‑luth.), Schmiedegesell, 1885 Schmiedemeister ((s. OSB Middels 1498)  únverehelicht.  1884 Pate bei Johann Arends Harms, 1894 bei Onno Friedrich Stoll, 1908 bei Diedrich Janssen Jhnen.) * 06.12.1856 Búrhafe (des Mittags ein halb zwölf Uhr.) x 19.05.1885 Búrhafe HICKEN, Anna, Dienstmagd (únverehelicht.  1892 Patin bei Onno Friedrich Stoll.) * 18.07.1862 Schillig ((aus OSB Middels 1498 übernommen)) + 27.02.1949 (86 J. (Ostfr. Sonntagsbote))

 

3447       HARMS, Lúcas, Schmiedegesell (únverehelicht.  1876 Pate bei Cassen Onno Friedrich Stoll, und bei Redelf Tjarks, 1879 bei Eibe Jürgens Konken.)

 

Vielleicht kann jemand weiterhelfen. Würde mich sehr freuen.

 

Liebe Grüße

 

Hertha (Haack)

_______________________________________________
Upstalsboom-Liste mailing list
Upstalsboom-Liste(a)genealogy.net
https://list.genealogy.net/mm/listinfo/upstalsboom-liste